45
Der Kalkant und Aufwärter Karl Krüger schied Ende
September 1907 aus dem Dienste des Instituts. Mit Wahr-
nehmung seiner Geschäfte wurde der Diener der Hochschule
für Musik Hans Holzapfel auftragsweise betraut.
B. Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1907 bis dahin 1908.
Von den auf Grund der statutenmäfsig von der Genossen-
schaft der Ordentlichen Mitglieder zu wählenden Senatoren
hatten am 30. September 1908 auszuscheiden:
a) aus der Senatssektion für die bildenden Künste:
der Maler Professor Ferdinand Graf Harrach,
Exzellenz,
der Maler Professor Ernst Hildebrand,
der Bildhauer Professor Fritz Schaper,
der Bildhauer Professor Gerhard Janensch;
b) aus der Senatssektion für Musik:
der Musiker Professor Xaver Scharwenka.
Diese Senatoren sind von den zuständigen Sektionen der
Genossenschaft der Ordentlichen Mitglieder in den Sitzungen
vom 20. und 28. März wiedergewählt und vom vorgeordneten
Minister am 21. April 1908 bis Ende September weiterbe-
rufen worden.
Bis zu dem gleichen Zeitpunkte ist auch die Zugehörigkeit
des Musikhistorikers Professors Dr. Karl Krebs zum Senat
durch den Minister am 5. September verlängert worden.
Von den Mitgliedern des Senates hat der Direktor der
National galerie,
Geheime Regierungsrat Professor Dr. Hugo v. Tschudi,
vom 1. April ab einen einjährigen Urlaub erhalten.
Den Vorsitz hatten inne:
a) bei der Sektion für die bildenden Künste:
als Vorsitzender: der Präsident Professor Arthur
Kampf,
als Stellvertreter: Professor Ludwig Manzel;
b) bei der Sektion für Musik:
als Vorsitzender: Professor Dr. Max Bruch,
als Stellvertreter: Professor Xaver Scharwenka.
Senat.
Der Kalkant und Aufwärter Karl Krüger schied Ende
September 1907 aus dem Dienste des Instituts. Mit Wahr-
nehmung seiner Geschäfte wurde der Diener der Hochschule
für Musik Hans Holzapfel auftragsweise betraut.
B. Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1907 bis dahin 1908.
Von den auf Grund der statutenmäfsig von der Genossen-
schaft der Ordentlichen Mitglieder zu wählenden Senatoren
hatten am 30. September 1908 auszuscheiden:
a) aus der Senatssektion für die bildenden Künste:
der Maler Professor Ferdinand Graf Harrach,
Exzellenz,
der Maler Professor Ernst Hildebrand,
der Bildhauer Professor Fritz Schaper,
der Bildhauer Professor Gerhard Janensch;
b) aus der Senatssektion für Musik:
der Musiker Professor Xaver Scharwenka.
Diese Senatoren sind von den zuständigen Sektionen der
Genossenschaft der Ordentlichen Mitglieder in den Sitzungen
vom 20. und 28. März wiedergewählt und vom vorgeordneten
Minister am 21. April 1908 bis Ende September weiterbe-
rufen worden.
Bis zu dem gleichen Zeitpunkte ist auch die Zugehörigkeit
des Musikhistorikers Professors Dr. Karl Krebs zum Senat
durch den Minister am 5. September verlängert worden.
Von den Mitgliedern des Senates hat der Direktor der
National galerie,
Geheime Regierungsrat Professor Dr. Hugo v. Tschudi,
vom 1. April ab einen einjährigen Urlaub erhalten.
Den Vorsitz hatten inne:
a) bei der Sektion für die bildenden Künste:
als Vorsitzender: der Präsident Professor Arthur
Kampf,
als Stellvertreter: Professor Ludwig Manzel;
b) bei der Sektion für Musik:
als Vorsitzender: Professor Dr. Max Bruch,
als Stellvertreter: Professor Xaver Scharwenka.
Senat.