Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Königliche Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften zu Berlin
Beschreibung derjenigen Kunstwerke, welche von der Königlichen Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften in den Zimmern der Akademie über dem Königl. Marstalle auf der Neustadt ... öffentlich ausgestellt sind — 1798

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48321#0051
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
kann, und auch noch der Vortheil hervor-
geht, daß die Last der Mineralien in den
Fensterbrüstungen, auf den Mauern selbst
getragen wird.
Im Seitengebäude ist diese Etage zur
Wohnung sür einen Offizianten einge-
richtet
»56. Blatt V. Der Grundriß der obern
Etage.
Im Vorderhause geht der runde Saal
ans der Haupt-Etage durch diese Etage
durch. Auf der Gallerie, die nut den dar-
an grenzenden Zimmern in Verbindung
steht, ist die Bibliothek angebracht. Die
vier geräumigen Zimmer sind zur Karten-
kammer des Bergwerk - Departements und
zu Zeichenzimmern bestimmt. Im Seiten-
gebäude ist eine Wohnung für einen Offi-
zianten angelegt.
5>.Zv. Blatt VI. Die Vorder-Fa^ade und der
Oueröurchfchnitt durch das Vorderhaus.
Diese Faradc hat ein weit vorspringen-
des Risalit. Vor dein Risalit zeigt sich ei-
ne Freitreppe von acht Stuffen, auf deren
Seitenstücken Laternen stehen. In dem un-
tern Geschoß liegt die Thür in einer Ver-
tiefung zwischen zwei altgriechisch-dorischen
rannelirten Säulen, welche einen sehr ho-
hen mit einer schmalen Platte bedecktet!
Fries tragen. Im Friese liefet man eine
Inschrift, welche auf die doppelte Bestim-
mung des Gebäudes, zur Münze und Hum
D 2
 
Annotationen