Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Braunschweigischer Vereinigter Kloster- und Studienfonds [Editor]; Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Editor]; Institut für Denkmalpflege [Editor]; Grote, Rolf-Jürgen [Oth.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Der Kaiserdom in Königslutter: ein Kulturdenkmal auf dem Prüfstand ; interdisziplinäre Service-Leistungen der Denkmalpflege an einem national bedeutenden Kunstwerk — Hannover: Inst. für Denkmalpflege, Heft 14.1996

DOI issue:
Gutscher, Hans; Favre-Bulle, Eric: EDV-gestützte Dokumentation eines interdisziplinären Restaurierungsprojektes: Die Wandmalereien in der Cluniazenserkirche Romainmôtier (Schweiz)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51145#0110
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
108

workshop


Grafik 3

Gesamtstruktur einbinden könnte und
somit von klaren und der Bedeutung
der Aufgabe anpassbaren Leitlinien
profitieren könnte. Eine übergeordnete
Dokumentationsstruktur und somit kon-
kret eine möglichst regionale (d. h. kul-
turell und nicht politisch regionale, d. h.
auch in den meisten Fällen grenzüber-
schreitende) Datenbank würde die ein-
zelne Arbeit von den Ergebnissen ver-
wandter Aufgaben profitieren lassen
und somit viel zu ihrem erfolgreichen
Ergebnis beitragen. Bedingt durch die
enggespannten politischen Strukturen
unseres Landes, und den daraus resultie-
renden Abschottungen zwischen den
zuständigen Ämtern, besteht heute im
Falle der Restaurierung der Kirche Ro-
mainmötier eine solche übergeordnete
Struktur leider noch nicht. Es wurde hier
also, allerdings in Zusammenarbeit und
Übereinstimmung mit anderen verwand-
ten regionalen Restaurierungen, für un-
ser Gebiet eigentlich Pionierarbeit gelei-
stet, die, so wäre zu hoffen, Anstoss für
den Aufbau übergreifender Dokumen-

tationsstrukturen geben möge. Der Ar-
beitsprozess könnte sodann dem oben
dargestellten Funktionsschema entspre-
chen (Grafik 3).
Dieses Schema zeigt eindeutig das er-
wünschte Gewicht und die zentrale Rol-
le, die hier ein regional organisiertes
Amt für Denkmalpflege übernehmen
könnte, im Sinne sowohl einer Verbesse-
rung des Informationsflusses wie, dar-
aus sich ergebend, einer Vereinfachung
und somit Verbilligung der so eminent
wichtigen vorbereitenden Arbeit, die
zur eigentlichen Restaurierung führt
und für den Erfolg und die Qualität von
entscheidender Bedeutung ist.
Abstract
The restorer's analysis of the paintings
of the church of Romainmötier forms an
integrated part of the interdisciplinary
studies on which the actual restoration
of this important monument is based

on. The Organization of these studies,
conducted by the architect, is defined in
a way that the different involved specia-
lists, such as archaeologists, historians or
technical advisers, work in a perfectly
coordinated schedule, which allows,
Step by Step, to compare and adjust the
different results. As an appropriated
mean to this purpose, a computer-aided
documentation was developed, which is
based on a common softwareprogram,
beeing composed of the different sec-
tors and layers that are attributed to
each specialist.
 
Annotationen