in Halbrelief gerahmt. Im von Voluten ge-
faßten und kymagerahmten Zierfeld das
Flachrelief eines zwischen Blüten (Son-
nenblume) auf einem Füllhorn sitzenden
Vogels.
Grabstätte Kolb
Lage Abt. P 8
Typus Grabstele
Material Sandstein
Maße 1,25 (Sockel)/1,00
(Stele) x 1,30 m
Älteste Bestattung Dora Kolb
* 1859 t 1914
Beschreibung:
Karniesbogig abschließende, breit lagern-
de Grabstele auf zweistufigem Unterbau;
schlicht.
Grabstätte Held
Lage
Typus
Material
Maße
Älteste Bestattung
Abt. P 11
Grabstele
Sandstein
0,64 (Sockel)/0,55
(Stele) x 1,47 m
Christiane Held
* 1856
+ 1913
Beschreibung:
Schmale hochrechteckige Grabstele mit
karniesbogigem Abschluß (Kreuz) und
ebenso karniesbogig vorschwingendem
Sockel; der um wenige Zentimeter erha-
ben leicht herausgearbeitete Mittelstrei-
fen auf ca. ein Meter Höhe im Boden ei-
ner Rundbogennische mündend.
Grabstätte MergelI
Lage Abt. P 13
Typus Rahmengrabmal
Material Sandstein
Maße 0,73 (Sockel)/0,70
(Stele) x 1,70 m
Älteste Bestattung Wilhelm Mergell
* 14. Juli 1841
t 22. April 1914
Beschreibung:
Karniesbogig abschließende Grabstele mit
einem um wenige Zentimeter erhabenen,
sich vorwölbenden Mittelfeld sowie flach
zurückliegenden Seitenpilastern; der obe-
re Teil durchbrochen gearbeitet und
durch ein vollplastisches Rosenbukett ak-
zentuiert; die seitlichen Pilaster im Kämp-
ferbereich kanneliert.
Grabstätte Boysen
Lage
Typus
Material
Älteste Bestattung
Familiengeschichte/
Beruf
Abt. P 14
Felsengrabmal
Findling
(Quarz-durchsetzt)
Ernst Boysen
* 9. Jan. 1846
t 5. Febr. 1914
Königlicher Baurat
Beschreibung:
Kaum bearbeiteter Findling mit etwas ab-
geglätteter Inschriftenfläche.
Grabstätte Güllmann
Lage Abt. P 15
Typus Grabstele
Material Sandstein
Maße 0,80 (Sockel)/0,70
(Stele) x 1,44 m
Älteste Bestattung Resi Güllmann,
* 29. Sept. 1871
t 2. Juni 1914
Beschreibung:
Karniesbogig abschließende Grabstele auf
flachem Sockel; leicht erhöhtes Inschrif-
tenfeld. Im Bogenfeld ein laubgerahmtes
Kreuz im Halbrelief.
Grabstätte Helmke
Lage
Typus
Material
Maße
Älteste Bestattung
Abt. P 17
Grabstele
Kalksandstein
1,85 (Stelenmaß
Basis)/1,50 (Stele
oben) x 1,85 m
Heinrich Helmke,
t 26. Sept. 1913
Familiengeschichte/
Beruf
Verwandtschaftsbe-
ziehungen zur Buch-
druckerei Helmke?
Beschreibung:
Geschwungen abschließender, breit la-
gernder Grabstein mit vollplastisch ausge-
bildetem aufliegendem Rosenband beid-
seitig eines mittigen rosengefüllten Kor-
bes, mit Ausnahme eines Flachreliefes
(zweihenklige Amphora) weitgehend
schlicht.
Abteilung Q - Apsidialbereich
(Beschreibung nach fortlaufender
Numerierung)
Grabstätte Müller
Lage
Typus
Älteste Bestattung
Abt. Q 1
Pfeilergrabmal
Heinz Müller
* 15. Okt. 1902
t 16. Mai 1977 (?)
62
faßten und kymagerahmten Zierfeld das
Flachrelief eines zwischen Blüten (Son-
nenblume) auf einem Füllhorn sitzenden
Vogels.
Grabstätte Kolb
Lage Abt. P 8
Typus Grabstele
Material Sandstein
Maße 1,25 (Sockel)/1,00
(Stele) x 1,30 m
Älteste Bestattung Dora Kolb
* 1859 t 1914
Beschreibung:
Karniesbogig abschließende, breit lagern-
de Grabstele auf zweistufigem Unterbau;
schlicht.
Grabstätte Held
Lage
Typus
Material
Maße
Älteste Bestattung
Abt. P 11
Grabstele
Sandstein
0,64 (Sockel)/0,55
(Stele) x 1,47 m
Christiane Held
* 1856
+ 1913
Beschreibung:
Schmale hochrechteckige Grabstele mit
karniesbogigem Abschluß (Kreuz) und
ebenso karniesbogig vorschwingendem
Sockel; der um wenige Zentimeter erha-
ben leicht herausgearbeitete Mittelstrei-
fen auf ca. ein Meter Höhe im Boden ei-
ner Rundbogennische mündend.
Grabstätte MergelI
Lage Abt. P 13
Typus Rahmengrabmal
Material Sandstein
Maße 0,73 (Sockel)/0,70
(Stele) x 1,70 m
Älteste Bestattung Wilhelm Mergell
* 14. Juli 1841
t 22. April 1914
Beschreibung:
Karniesbogig abschließende Grabstele mit
einem um wenige Zentimeter erhabenen,
sich vorwölbenden Mittelfeld sowie flach
zurückliegenden Seitenpilastern; der obe-
re Teil durchbrochen gearbeitet und
durch ein vollplastisches Rosenbukett ak-
zentuiert; die seitlichen Pilaster im Kämp-
ferbereich kanneliert.
Grabstätte Boysen
Lage
Typus
Material
Älteste Bestattung
Familiengeschichte/
Beruf
Abt. P 14
Felsengrabmal
Findling
(Quarz-durchsetzt)
Ernst Boysen
* 9. Jan. 1846
t 5. Febr. 1914
Königlicher Baurat
Beschreibung:
Kaum bearbeiteter Findling mit etwas ab-
geglätteter Inschriftenfläche.
Grabstätte Güllmann
Lage Abt. P 15
Typus Grabstele
Material Sandstein
Maße 0,80 (Sockel)/0,70
(Stele) x 1,44 m
Älteste Bestattung Resi Güllmann,
* 29. Sept. 1871
t 2. Juni 1914
Beschreibung:
Karniesbogig abschließende Grabstele auf
flachem Sockel; leicht erhöhtes Inschrif-
tenfeld. Im Bogenfeld ein laubgerahmtes
Kreuz im Halbrelief.
Grabstätte Helmke
Lage
Typus
Material
Maße
Älteste Bestattung
Abt. P 17
Grabstele
Kalksandstein
1,85 (Stelenmaß
Basis)/1,50 (Stele
oben) x 1,85 m
Heinrich Helmke,
t 26. Sept. 1913
Familiengeschichte/
Beruf
Verwandtschaftsbe-
ziehungen zur Buch-
druckerei Helmke?
Beschreibung:
Geschwungen abschließender, breit la-
gernder Grabstein mit vollplastisch ausge-
bildetem aufliegendem Rosenband beid-
seitig eines mittigen rosengefüllten Kor-
bes, mit Ausnahme eines Flachreliefes
(zweihenklige Amphora) weitgehend
schlicht.
Abteilung Q - Apsidialbereich
(Beschreibung nach fortlaufender
Numerierung)
Grabstätte Müller
Lage
Typus
Älteste Bestattung
Abt. Q 1
Pfeilergrabmal
Heinz Müller
* 15. Okt. 1902
t 16. Mai 1977 (?)
62