Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Editor]; Institut für Denkmalpflege [Editor]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: St. Michaelis in Hildesheim — Hannover: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Heft 34.2008

DOI issue:
Kreutz, Kerstin; Richter, Heiko: Anthropologische Untersuchung der Skelettfunde von St. Michaelis in Hildesheim: Grabungskampagne 2006 - unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen Lesefunde
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51162#0185
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Anthropologische Untersuchung der Skelettfunde von St. Michaelis in Hildesheim:
Grabungskampagne 2006 - unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen Lesefunde

181

85.2 Skelett: Grab bzw. Fundnummer 85.2 21.03.2006
2 Individuen
Alter: a) > 60 Jahre, senil b) > 60 Jahre, senil
Geschlecht: a) M>= W, b) W
Es sind ein fast vollständiger Schädel und ein linkes Parietalfragment vorhanden, Zähne des linken Unterkiefers,
unvollständige obere Extremitäten: rechter Humerus, beide Ulnae und Radii, vom Rumpf: linke Clavicula und
Halswirbel, unvollständige untere Extremitäten: linke Tibia, beide Fibulae und linke Patella, Teile des Fußskeletts:
rechte und linke Fußwurzel- und Mittelfußknochen .
Keine Pathologien.
90.1 Skelett: Grab bzw. Fundnummer 90.1
Alter: 25+ Jahre, Erwachsen
Geschlecht: M=W
Es sind die Schädelcalotte, der Unterkiefer mit drei Zähnen (34-32), einzelne Wirbel und Rippen vorhanden.
Keine Pathologien.
91.01 Skelett: Grab bzw. Fundnummer 91.01
Alter: (21)25-30 Jahre, Frühadult
Geschlecht: M>=W
Es sind Schädelteile des Frontale, Parietale beider Seiten und beide Temporalia und ein linker Humerus vorhan-
den.
Keine Pathologien.
Berechnung der Körperhöhe nach den Langknochenmaßen:
Knochen Maß (cm) re li Körperhöhe cm
Humerus 33,2 172,7
110.1 Skelett: Grab bzw. Fundnummer 110.1
Alter: 25+ Jahre, Erwachsen
Geschlecht: M=W
Es ist ein fragmentierter linker Humerus vorhanden.
Keine Pathologien.
117.1 Skelett: Grab bzw. Fundnummer 117.1
Alter: 25+ Jahre, Erwachsen
Geschlecht: M=W
Es sind Mittelfußknochen von beiden Seiten und weitere nicht zuzuordnende Knochenfragmente vorhanden.
Keine Pathologien.
119.05 Skelett: Grab bzw. Fundnummer 119.05
Alter: 25+ Jahre, Erwachsen
Geschlecht: M=W
Es sind die Schädelbasis, rechte oder linke Rippen und ein linker Mittelfußknochen vorhanden.
Keine Pathologien.
143.01 Skelett: Grab bzw. Fundnummer 143.1 15.05.2006
2 Individuen, 1 Erwachsener und 1 Kind
Alter: a) 25+ Jahre, Erwachsen, a) 5-8 Jahre, Infans l-ll
Geschlecht: a) M=W, b) M=W
Es sind vom Erwachsenen ein Metatarsale und Teile des Unterkiefers vorhanden. Vom Kind sind Schädelfrag-
mente und Beckenteile vorhanden.
Keine Pathologien.
148.04 Skelett: Grab bzw. Fundnummer 148.04
Alter: 25+ Jahre, Erwachsen
Geschlecht: M=W
Es sind eine linke Darmbeinschaufel, eine Rippe, ein Wirbelfragment und zwei linke Mittelfußknochen zu fin-
den.
 
Annotationen