40
Henning Haßmann
Das Gelände der Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg als Kulturdenkmal
und seine Umgebung als gestaltete Kulturlandschaft
24 In der Landschaft zwischen Grohnde im Süden und Hameln im Norden finden sich viele Zeugnisse der logistischen
Erschließung des Bückeberges.
Die wissenschaftliche Bedeutung resultiert aus der ge-
schichtlichen und künstlerischen Bedeutung. Anhand
der ungewöhnlich vollständig überlieferten originalen
Relikte im Gelände und im Boden, kombiniert mit
einer unübersehbaren Masse an historischen Archi-
valien, Dokumenten der Oral History, Filmsequenzen
usw. lässt sich exemplarisch erforschen und nachvoll-
ziehen, wie das System des Nationalsozialismus funk-
tioniert hat. Man denke nur an die logistische Leis-
tung der An- und Abreise siebenstelliger Menschen-
massen und deren Versorgung. Anhand der Text- und
Bildquellen lässt sich hier minutiös wie kaum andern-
orts möglich, die Veranstaltungsdramaturgie rekons-
truieren und am authentischen Ort vermitteln. Basie-
rend auf der Grundlagenforschung Bernhard Gelder-
bloms ist der Bückeberg Gegenstand mehrerer
Forschungsarbeiten.
Henning Haßmann
Das Gelände der Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg als Kulturdenkmal
und seine Umgebung als gestaltete Kulturlandschaft
24 In der Landschaft zwischen Grohnde im Süden und Hameln im Norden finden sich viele Zeugnisse der logistischen
Erschließung des Bückeberges.
Die wissenschaftliche Bedeutung resultiert aus der ge-
schichtlichen und künstlerischen Bedeutung. Anhand
der ungewöhnlich vollständig überlieferten originalen
Relikte im Gelände und im Boden, kombiniert mit
einer unübersehbaren Masse an historischen Archi-
valien, Dokumenten der Oral History, Filmsequenzen
usw. lässt sich exemplarisch erforschen und nachvoll-
ziehen, wie das System des Nationalsozialismus funk-
tioniert hat. Man denke nur an die logistische Leis-
tung der An- und Abreise siebenstelliger Menschen-
massen und deren Versorgung. Anhand der Text- und
Bildquellen lässt sich hier minutiös wie kaum andern-
orts möglich, die Veranstaltungsdramaturgie rekons-
truieren und am authentischen Ort vermitteln. Basie-
rend auf der Grundlagenforschung Bernhard Gelder-
bloms ist der Bückeberg Gegenstand mehrerer
Forschungsarbeiten.