Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kimpflinger, Wolfgang; Neß, Wolfgang; Zittlau, Reiner; Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Das Fagus-Werk in Alfeld als Weltkulturerbe der UNESCO: Dokumentation des Antragsverfahrens — [Hannover]: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Heft 39.2011

DOI Heft:
1. Denkmalanlage / Angaben zum Standort
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51160#0032
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1. Denkmalanlage/Angaben zum Standort

1. E Karten und Pläne


Abb. 8: Nominierungsgebiet Fagus-Werk mit Pufferzone (alt)
Gesamtfläche Nominierungsgebiet, lJ nominierte Einzelgebäude, Grenze Pufferzone (alt)


Abb. 9: Grundrissplan des Fagus-Werks im Maßstab 1:2.500 (dunkelrot: Kernbauten des Fagus-Werks, hellrot: Nominierungsgebiet,
Ausschnitt) 1: Sägerei, 2: Lagerhaus, 3: Trockenhaus, 4: Arbeitssaal, 5: Hauptgebäude, 6: Stanzmesserabteilung, 7: Maschinenhaus,
8: Späne- und Kohlenbunker, 9: Gleiswaage, 10: Pförtnerhaus mit Werkstor und Grenzmauer

A\\\\\W
 
Annotationen