Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kimpflinger, Wolfgang; Neß, Wolfgang; Zittlau, Reiner; Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Das Fagus-Werk in Alfeld als Weltkulturerbe der UNESCO: Dokumentation des Antragsverfahrens — [Hannover]: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Heft 39.2011

DOI Heft:
3. Begründung für die Eintragung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51160#0105
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Welterbeantrag Fagus-Werk

lieh, der sich in die Köpfe aller Beteiligten einge-
prägt hat. Zu den ersten Aufgaben im Umgang
mit dem Fagus-Werk gehört es demnach, das
Hauptaugenmerk auf diese Fassadenelemente
zu richten, um jeden weiteren Verlust so lange
wie möglich aufzuschieben. Denn es sind gera-
de diese Stahl-Glas-Elemente, denen das Fagus-
Werk seine außergewöhnliche Wertschätzung
verdankt.

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass für das
Fagus-Werk die Anforderungen an die Authen-
tizität und die Integrität, die die Welterbericht-
linien benennen, als erfüllt anzusehen sind.

80
 
Annotationen