Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kimpflinger, Wolfgang; Neß, Wolfgang; Zittlau, Reiner; Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Editor]; Institut für Denkmalpflege [Editor]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Das Fagus-Werk in Alfeld als Weltkulturerbe der UNESCO: Dokumentation des Antragsverfahrens — [Hannover]: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Heft 39.2011

DOI issue:
5. Schutz und Verwaltung der Anlage
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51160#0132
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
5. Schutz und Verwaltung der Anlage

Abb. 116: EntwurfszeichnungVestibül, Gropius/Meyer (1914)


5. G Fachwissen und Schulung
bezüglich Denkmalpflege und Verwaltung

Für die Erhaltung und Unterhaltung der Anlage
ist gewährleistet, dass die Betreuung des Denk-
malbestandes durch das wissenschaftliche Fach-
personal der niedersächsischen Denkmalbehör-
den erfolgt. Die Mitarbeiter sind ausgebildete
Kunsthistoriker, Architekten oder Restaurato-
ren.
Darüber hinaus verfügt die Eigentümergesell-
schaft über erfahrene Mitarbeiter und beschäf-
tigt seit Jahren einen in denkmalspezifischen
Fragen versierten Architekten für laufende In-
standsetzungs- und Unterhaltungsmaßnah-
men.
Planungen für Grundinstandsetzungen und z.T
auch deren Überwachung werden an denkmal-
erfahrene Architekturbüros vergeben. Entspre-
chend ausgebildete Architekten und Restaura-

toren sind in Niedersachsen ausreichend vorhan-
den und auf den entsprechenden Gebieten for-
schen und lehren in der Region mehrere univer-
sitäre Einrichtungen. Ebenso sind geeignete
bauausführende Fach- und Handwerksfirmen in
Niedersachsen und den angrenzenden Gebieten
in ausreichender Zahl vorhanden.
Bei allen zurückliegenden Restaurierungs-
und Bauerhaltungsmaßnahmen arbeitete die
Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG mit ei-
nem seit vielen Jahren in denkmalpflegerischen
Fragen erfahrenen Architekten zusammen. Die
speziellen Maßnahmen während der Jahre an-
dauernden Restaurierungsphase wurden in Ab-
stimmung mit den Denkmalbehörden an ent-
sprechend qualifizierte Architekturbüros verge-
ben.

107
 
Annotationen