Overview
Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0177
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Leudtschtt- Sprüchwörttk. 7k
kraw geht doch sses Hüpffens nit muffig.
Em taupel lasst doch jr kaupeln nicht/sie
kome gleich zu was stand ffe wölle/ dann
es wirt / wie wir hernach hören werden/
keine vmb eins willen ein raupel allein.

Die äugen feind weiter dann
der bauch.
Acll vn verdcrbnuß werden nimer vol/
vnd derMenschen äugen seind arrch vnser
ng/sagt Salomon, wann der hunger VN
durst ernen Menschen besteht / vn ficht vor
jm ern schussel oder kandten Mit speist vnd
träck/so gedenckt er jm/er wolle der schuf
seln vier außessen/ vn der kandt^ vi^r auß
Lnncke/so weit seind jm sein augett/ Wan
eraber anhebt zuessen vn trincken/ sö ists
jm alles zuuiel/vn lasst viel vberbleiben/
dan der bauch ist bald gesettiger/abekdie
äugen nicht / Sie äugen seind des hettzek
vnserrigcr abgrund / welches sich rri kein
weg fettigen lasst/kein itrearNrkan das
Hertz füllen dann allein Gott/der ist groß
vn setttttet es/sunst lasst sichs nrrgend nur
strllen Satum so das Hern Gottes feilet/
vn ergrerss in nicht be^ ferner warheir/ss
Wust csstrauchün vnd jrrfaren / vnd die-
 
Annotationen