Leudlschtt Sprächwörker.
camrn können nZchr fast weiß sern/von ^cve
gen des rauchs/der dadurch auß gehet.
60^7
Er war fewer rot vnder den äugen,
Sas fewer har einhohe farb/vn ist hoch
rsr/Are sich schämen vorernerrhat/dlema
snen vngeferlich anzeigr/werdcn ror vndn Scharlach
äugen vn ferbensich. Senn die narurhat
cmen Lebendigen gedancken injr/Dadurch
sie we^ß was sie recht oder vnrechrrhut.
Venn sie nun vnrechrrhut/ so schämet sie
sich/vnd rhur wre ein schamhafftigs jung-s
siewlrn/dassich verkreucht vnd verbrrger,
Vnd in dem/daß sich die namr rucken wil/ probls
so geusser sie das geblkrr in dre haur/vn fer-- matrs 2rr
der das angesichr/ a!s den ort / da wenig störe erAe
fletsch ist/ vnd die röre bald gesehen wirr. xan.Aphrs
Senn dre narur rhur jnner!i<b wrc wir eus drseus.
serlich rhun/nemlrch daß wir drehende für
dz angesichr halccn/wen wrr vns schärnen.
Are sich frewen/werden auch ror/Lenn die
narur lauffc dem dmg enrgege/dz sie gern
har. Sie sich förchrcn/dre werden bleich/
dennrm schrecken vnd fsrchr ftcuchrdie !»a
rur/vnd wrl dern besten glro heissen/ darub
Laussr das blue alles zunr herrzen / als zur
schrltwachr/ob es wolt ärger wcrden/daß
sie sich da enthalten vnd wehren möchte.
Vrr sagen auch / Er ward so rot wie em
fcwcr. ' '
camrn können nZchr fast weiß sern/von ^cve
gen des rauchs/der dadurch auß gehet.
60^7
Er war fewer rot vnder den äugen,
Sas fewer har einhohe farb/vn ist hoch
rsr/Are sich schämen vorernerrhat/dlema
snen vngeferlich anzeigr/werdcn ror vndn Scharlach
äugen vn ferbensich. Senn die narurhat
cmen Lebendigen gedancken injr/Dadurch
sie we^ß was sie recht oder vnrechrrhut.
Venn sie nun vnrechrrhut/ so schämet sie
sich/vnd rhur wre ein schamhafftigs jung-s
siewlrn/dassich verkreucht vnd verbrrger,
Vnd in dem/daß sich die namr rucken wil/ probls
so geusser sie das geblkrr in dre haur/vn fer-- matrs 2rr
der das angesichr/ a!s den ort / da wenig störe erAe
fletsch ist/ vnd die röre bald gesehen wirr. xan.Aphrs
Senn dre narur rhur jnner!i<b wrc wir eus drseus.
serlich rhun/nemlrch daß wir drehende für
dz angesichr halccn/wen wrr vns schärnen.
Are sich frewen/werden auch ror/Lenn die
narur lauffc dem dmg enrgege/dz sie gern
har. Sie sich förchrcn/dre werden bleich/
dennrm schrecken vnd fsrchr ftcuchrdie !»a
rur/vnd wrl dern besten glro heissen/ darub
Laussr das blue alles zunr herrzen / als zur
schrltwachr/ob es wolt ärger wcrden/daß
sie sich da enthalten vnd wehren möchte.
Vrr sagen auch / Er ward so rot wie em
fcwcr. ' '