MATERIALIEN ZUR GESCHICHTE DER ÄGÄISCHEN WANDERUNG 399
Troja VIIb: Besetzung Trojas durch ein Fremdvolk der ägäi-
schen Wanderung (ab ca. 1200).
Siedlungspause.
Abb. 4. Bulgarische Kanne (Reallex. d. Vorgesch. II Taf. 96).
Abb. 5. 6. Südungarische Amphoren (Reallex. d. Vorgesch. X Taf. 8/9).
Troja VIII: Neubesiedlung zur Zeit der äolischen Kolonien in
der Troas; beginnt mit reifgeometrischer Keramik und setzt
sich bis in historische Zeiten fort (ab ca. 800).
Es ist möglich, daß in der ägäischen Wanderung die Buckel-
keramik auch noch tiefer in Kleinasien eingedrungen ist, doch
hat sie sich wohl nirgends auf die Dauer gegenüber den über-
26*
Troja VIIb: Besetzung Trojas durch ein Fremdvolk der ägäi-
schen Wanderung (ab ca. 1200).
Siedlungspause.
Abb. 4. Bulgarische Kanne (Reallex. d. Vorgesch. II Taf. 96).
Abb. 5. 6. Südungarische Amphoren (Reallex. d. Vorgesch. X Taf. 8/9).
Troja VIII: Neubesiedlung zur Zeit der äolischen Kolonien in
der Troas; beginnt mit reifgeometrischer Keramik und setzt
sich bis in historische Zeiten fort (ab ca. 800).
Es ist möglich, daß in der ägäischen Wanderung die Buckel-
keramik auch noch tiefer in Kleinasien eingedrungen ist, doch
hat sie sich wohl nirgends auf die Dauer gegenüber den über-
26*