Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung [Hrsg.]
Annalen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung — 17.1882

DOI Heft:
Beilagen
DOI Artikel:
III. Neuere historische das Vereinsgebiet betr. Literatur
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.70113#0082

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
68

G. Winter, Strassburgs Teilnahme an dem Kampfe zwischen Adolf von
Nassau und Albrecht von Oesterreich. Forschungen XIX, pag. 521.
Winter, die Thermalquellen in Wiesbaden. Zeitschr. f. Baukunde
(s. Bögler).
E. Wörner, aus der Geschichte des Dorfes Planig. Arch. für hess. Ge-
schichte XIV, 3, XV, 1. (III. der Chronist von Planig, Pfarrer
Gebhart, geb. zu Oberursel 1670.)
-, und M. Heckmann, über mittelalterige Ortsbefestigungen, Land-
wehren, Warten, Passsperren mit besonderer Beziehung auf die
hessischen und angrenzenden Territorien. Korrespondenzblatt des
Gesamtvereins 1880, No. 3, 4, 5, 7, 10, 11; 1881, No. 1, 2, 6.
G. Wolf, römische Wasserleitungen in der Umgebung von Hanau. Mit-
teilungen des Hanauer Bezirksvereins u. s. w., No. 6, 1880,
pag. 198, vgl. Ann. V, 4.
J. Würdinger, Beiträge zur Geschichte der Gründung und der ersten
Periode des bayerischen Hausritterordens vom h. Hubertus (1444
bis 1709). Abhandlungen der histor. Klasse der Kön. bayerischen
Akademie der Wissenschaften, XV, 2, pag. 170 (1444, Graf Johann
von Nassau, Elisabeth von Nassau-Saarbrücken, 1477, Heinrich
Herzog (sic) von Nassau-Beilstein).
A. Wyss, hessisches Urkundenbuch, I. Urkundenbuch der Deutschordens-
ballei Hessen, I, 1207—1299. Leipzig 1879. (Viele Urkunden
Nassau betr.)
-, zur Geschichte der Erfindung der Buchdruckerkunst. Quartalblätter
des hessischen Vereins 1879, pag. 9.
-, Blick in zwei Mainzer geistliche Haushaltungen zu Ende des XIV. Jahrh.
Quartalblätter des hessischen Vereins 1880, pag. 13 (II. Hermann
von Wiesbaden).
E. Zais, Beiträge zur Geschichte des Erzstifts Mainz. Wiesbaden 1880.
J. Zaun, Rudolf von Rüdesheim, Fürstbischof von Lavant und Breslau.
Ein Lebensbild aus dem XIV. Jahrh. Frankfurt a. M. 1881.
Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd.XXXIsqq. Karlsruhe 1879 sqq.
(Bd. XXXI enthält das Register über Bd. I—XXX und ausserdem,
wie auch Bd. XXXIII, einzelne Notizen über Personen und Orte
des Vereinsgebiets.)
 
Annotationen