Eine neue Nachgrabung vor der Steedener Höhle Wildscheuer. 297
Sorex vulgaris, Spitzmaus, Schädelfragmente, Extremitätenknochen. **
„ pygmaeus, Zwergspitzmaus, Kiefer. *
Lepus timidus, Extremitätenknochen. *
Wühlmäuse, nämlich:
Arvicola arvalis, Schädelfragmente und Extremitätenknochen, ff
„ glareolus, Kiefer. *
„ amphibius, wahrscheinlich Extremitätenknochen und Wirbel. *
„ agrestis, Schädelfragmente und Extremitätenknochen, ff
21/w.s silvaticus, Waldmaus, Extremitätenknochen. **
Fringillidae, Singvögel, Extremitätenknochen. *
Z. u. Lagopus albus, Moorschneehuhn, eine Rippe und ein Extremitätenknochen.*
Corvus sp., Raben-Art? ein Extremitätenknochen.*
Syrnium aluco, Waldkauz, Furcula. *
Rana temporaria, Brauner Grasfrosch, Extremitätenknochen. **
„ sp. ? Frosch-Art? Extremitätenknochen. *
Fisch spA Schädelteil. *
Macrofauna.
Felis domestica, Hauskatze, Unterkiefer und unterer Molar. *
Canis vulpes, Fuchs, ein Eckzahn und ein desgl. *
„ vulpes oder lupus, Fuchs oder Wolf, ein Eckzahn. *
Z. u. Leucocyon lagopus, Eisfuchs, Schädelfragmente. *
Z. u. Ursus spelaeus, Höhlenbär, Metacarpale. *
Sus scrofa, Schwein, wohl zahm, Rippe, Tibia, Radius, Phalange. *
Cervus elaphus, Rothirsch, Metatarsus. *
Z. u. JRangifer tarandus, Renntier, 3 Geweihfragmente. *
Schaf, Halswirbel. *
Rind, oberer Prämolar, *
und ausserdem Mensch, Phalange. *
Aus der Löss-(Rentier-)Schicht.
Microfauna.
Talpa europaea, Maulwurf, Extremitätenknochen. *
Vespertilio sp. ? Fledermaus-Art? Extremitätenknochen. *
Lepus variabilis, Schneehase, Rippe und Extremitätenknochen. *
Z. o. „ timidus, gern. Hase, Extremitätenknochen. *
Lagomys pusillus, Zwergpfeifhase, Kiefer, Extremitätenknochen. *
Z. o. Mus silvaticus, Waldmaus, Kiefer, Extremitätenknochen. *
Myodes torquatus, Halsbandlemming, Kiefer und Extremitätenknochen. **
W ühlmäuse, nämlich:
Arvicola amphibius, Kiefer und Extremitätenknochen. **
„ gregalis, Kiefer. **
„ agrestis, Kiefer, f
„ arvalis, Kiefer und Extremitätenknochen ** und viele unbestimm-
bare Arvicoliden, ff
Sorex vulgaris, Spitzmaus, Schädelfragmente, Extremitätenknochen. **
„ pygmaeus, Zwergspitzmaus, Kiefer. *
Lepus timidus, Extremitätenknochen. *
Wühlmäuse, nämlich:
Arvicola arvalis, Schädelfragmente und Extremitätenknochen, ff
„ glareolus, Kiefer. *
„ amphibius, wahrscheinlich Extremitätenknochen und Wirbel. *
„ agrestis, Schädelfragmente und Extremitätenknochen, ff
21/w.s silvaticus, Waldmaus, Extremitätenknochen. **
Fringillidae, Singvögel, Extremitätenknochen. *
Z. u. Lagopus albus, Moorschneehuhn, eine Rippe und ein Extremitätenknochen.*
Corvus sp., Raben-Art? ein Extremitätenknochen.*
Syrnium aluco, Waldkauz, Furcula. *
Rana temporaria, Brauner Grasfrosch, Extremitätenknochen. **
„ sp. ? Frosch-Art? Extremitätenknochen. *
Fisch spA Schädelteil. *
Macrofauna.
Felis domestica, Hauskatze, Unterkiefer und unterer Molar. *
Canis vulpes, Fuchs, ein Eckzahn und ein desgl. *
„ vulpes oder lupus, Fuchs oder Wolf, ein Eckzahn. *
Z. u. Leucocyon lagopus, Eisfuchs, Schädelfragmente. *
Z. u. Ursus spelaeus, Höhlenbär, Metacarpale. *
Sus scrofa, Schwein, wohl zahm, Rippe, Tibia, Radius, Phalange. *
Cervus elaphus, Rothirsch, Metatarsus. *
Z. u. JRangifer tarandus, Renntier, 3 Geweihfragmente. *
Schaf, Halswirbel. *
Rind, oberer Prämolar, *
und ausserdem Mensch, Phalange. *
Aus der Löss-(Rentier-)Schicht.
Microfauna.
Talpa europaea, Maulwurf, Extremitätenknochen. *
Vespertilio sp. ? Fledermaus-Art? Extremitätenknochen. *
Lepus variabilis, Schneehase, Rippe und Extremitätenknochen. *
Z. o. „ timidus, gern. Hase, Extremitätenknochen. *
Lagomys pusillus, Zwergpfeifhase, Kiefer, Extremitätenknochen. *
Z. o. Mus silvaticus, Waldmaus, Kiefer, Extremitätenknochen. *
Myodes torquatus, Halsbandlemming, Kiefer und Extremitätenknochen. **
W ühlmäuse, nämlich:
Arvicola amphibius, Kiefer und Extremitätenknochen. **
„ gregalis, Kiefer. **
„ agrestis, Kiefer, f
„ arvalis, Kiefer und Extremitätenknochen ** und viele unbestimm-
bare Arvicoliden, ff