Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
190

GUTTENBERG — HAAS.

8. Bacchantin. Mme. Lesueur p. kl. fol.
9. Der Scheerenschleifer I). Feniers p. fol. „Mus. Nap.“ P/a-)
10. Spielende Bauern in einer Schänke. Id. p. qu. fol. it.
I. Künstlerdruck mit Stechernamen.
11. Der Greis in der Schänke. Id. p. it.
12. Le hon menage. 0. Bega p. gr. fol. „Mus. Nap.“ ($?$. 2;
< P/2.)
13. Une halte de cavaliers. Ph. Wouvermans p. qu. fol. it.
14. Le matin. C. W. E. Dietrich p. roy. qu. fol.
15. J. J. Rousseau’s letzte Augenblicke. J. M. Moreau del. qu. fol.
16. Männliches Bildniss. Bembrandt p. fol. „Gal. Orleans.“
17. Kaiser Karl V. zu Pferde. Ant. Vandy ck p. fol. 1790. „Gal.
de Florence“.
I. Vor der Schrift.
Guzzi, G..
stach für Bardi’s Galleria Pitti.

Haas, Joh. Meno,
Schüler von J. M. Preisler und Delaunay, geb. zu Kopenhagen 30. Mai 1752,
gest. zu Berlin 16. Oct. 1833.
1. Abraham verstösst die Hagar. G. Flink p. Berl. Museum,
roy. qu. fol. Berk, G. Weiss & Co. 9$. 3.
I. Vor der Schrift mit den Künstlernamen. (<^. 4.)
II. Ebenso mit dem Wappen. 4.)
2. Tod des Herzogs von Braunschweig in den Wellen. Rohde p.
qu. fol. 9fy Va-
3. Die kleinen Physiker. Graff p. fol. 9ff0. Vs-
4. Friedrich II. zu Pferde. L. Wolff del. roy. fol. 1808. Berlin,
Jacoby; dann Gebr. Rocca 9ff. 4; chin. 9ff. 6.
I. Vor aller Schrift. (^. 20.)
II. Mit deutscher Unterschrift vor dem Adler.
III. Mit dem Adler ohne Schrift.
IV. Mit deutscher und französischer Schrift.
 
Annotationen