Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Apell, Aloys
Handbuch für Kupferstichsammler: oder Lexicon der vorzüglichsten Kupferstecher des XIX. Jahrhunderts, welche in Linienmanier gearbeitet haben sowie Bechreibung ihrer besten und gesuchtesten Blätter — Leipzig: Alexander Danz, 1880

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.54719#0527
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
WORTHINGTON — ZIGNANI.

473

Worthington, William Henry,
englischer Kupferstecher, geb. um 1795.

1. Children brought to Christ. Th. Stothard p. fol. P/s-)
2. The Cotter’s Saturday-night. Id. p. gr. fol. ($$. 2.)
3. Antonio Canova. Halbfigur. Fabre p. fol.
4. Hannah More, Dichterin. Kniestück. H. W. Pickersgill p.
gr. fol. 1833. London, Hudson.
I. Vor der Schrift. (<^. 4.)
II. Mit offener Schrift. 21 2/3.)
III. Mit der Schrift. (^. 1%.)

Wright, Thomas,
geb. um 1790, arbeitete in London.

1. Die Rosenknospe. Ein junges Mädchen, von einem Kranz von
Rosen umgeben. Th. Lawrence p. fol.
2. Alexandra Feodorowna, Kaiserin von Russland mit ihren
Kindern. Gr. Dawe p. gr. fol.
3. Wolfgang v. Göthe. Id. p. gr. fol. Punktirt.
I. Mit offener Schrift. 22/3.)
4. Charles Young, Schauspieler. Nach Wivell radirt. 4. ($$. Vs.)

z.
Zignani, Marco,
Schüler von R. Morghen, arbeitete in Florenz, wo er 1829 starb.
1. Die Anbetung der Hirten. A. Casolani p. Siena, gr. fol.
Für Lasinio’s Pitture di Siena.
2. Maria mit dem auf einer Brüstung stehenden Kind. Virgo
cum puero Jesu. Raphael p. fol. 1827. Galerie Orleans.
« 62/5; W i2/3.)
I. Vor der Schrift.
II. Mit offener Schrift.
 
Annotationen