NÜSSER — OBERTHÜR.
317
Nüsser, Heinrich,
Schüler von Keller, geb. in Düsseldorf 1821.
1. L’immaculee Conception. L. Grosse del. gr. 4. Paris, Schulgen.
25 chin. 9t(r. I1 2 3/«; vor der Schrift das Doppelte.
2. Engelständchen. Die heil. Familie mit musicirenden Engeln.
„Omnis spiritus landet Dominum! Alleluja!“ Th. Mintrop inv.
roy. fol. Ddf., Schulgen. 5; chin. 71/2; vor der Schrift
das Doppelte; Künstlerdruck jfy. 25.
3. Der Tod des heil. Meinrad. K. Bdllenberger del. fol. Ders.
Verlag, chin. 9ty. ö/6.
4. Die Zeit von Kaiser Leopold II. bis Joseph II. 1680—1765.
G. Hermann inv. imp. qu. fol. 1852. Gotha, J. Perthes.
Siehe unter Th. Langer.
5. Das glückliche Alter. B. Jordan p. gr. qu. fol. Rhein.
Westph. K.-V. 1850. (^g. 4; Jl 8, 50.)
Nunes, A. J.,
aus Lissabon in Paris.
1. La Vierge au chapelet. Murillo p. Louvre.
2. Bildniss nach Claude Lefevre. Louvre.
0.
Oberthür, F. J.,
in Strassburg, geb. um 1790.
1. Maria mit dem Kinde. „Parce somnum rumpere“. Tizian p.
qu. fol. Copie nach R. Morghen. Carlsruhe, Nöldecke. 9fy 1V2.
2. Johannes mit dem Lamm. B. Luini p. gr. 4. Verlag und
Preis ebenso.
3. Die Cathedrale zu Strassburg. F. Günther del. imp. fol. 1827.
317
Nüsser, Heinrich,
Schüler von Keller, geb. in Düsseldorf 1821.
1. L’immaculee Conception. L. Grosse del. gr. 4. Paris, Schulgen.
25 chin. 9t(r. I1 2 3/«; vor der Schrift das Doppelte.
2. Engelständchen. Die heil. Familie mit musicirenden Engeln.
„Omnis spiritus landet Dominum! Alleluja!“ Th. Mintrop inv.
roy. fol. Ddf., Schulgen. 5; chin. 71/2; vor der Schrift
das Doppelte; Künstlerdruck jfy. 25.
3. Der Tod des heil. Meinrad. K. Bdllenberger del. fol. Ders.
Verlag, chin. 9ty. ö/6.
4. Die Zeit von Kaiser Leopold II. bis Joseph II. 1680—1765.
G. Hermann inv. imp. qu. fol. 1852. Gotha, J. Perthes.
Siehe unter Th. Langer.
5. Das glückliche Alter. B. Jordan p. gr. qu. fol. Rhein.
Westph. K.-V. 1850. (^g. 4; Jl 8, 50.)
Nunes, A. J.,
aus Lissabon in Paris.
1. La Vierge au chapelet. Murillo p. Louvre.
2. Bildniss nach Claude Lefevre. Louvre.
0.
Oberthür, F. J.,
in Strassburg, geb. um 1790.
1. Maria mit dem Kinde. „Parce somnum rumpere“. Tizian p.
qu. fol. Copie nach R. Morghen. Carlsruhe, Nöldecke. 9fy 1V2.
2. Johannes mit dem Lamm. B. Luini p. gr. 4. Verlag und
Preis ebenso.
3. Die Cathedrale zu Strassburg. F. Günther del. imp. fol. 1827.