Overview
Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Argos, oder der Mann mit hundert Augen — 3.1793

DOI Heft:
Nro. I
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47741#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
f
Lieutenant, der auf sein Ehrenwort vom Feinds
die Freiheit erhalten hatte, spazieren zu gehen,
und unter diesem Vorwande wieder in sein
Vaterland Zurückgekehrt ist, wieder ins feind-
liche Lager führen lasten, und das aus dem
Grunde, weil die Ungestraftheit seines Be-
tragens den übrigen Gefangenen sehr nach-
theilig sein könnte, O die große Gewissenhaf-
tigkeit ! Wär' es nicht genug gewesen, dem
Schuldigen zu gebieten,er solle wiederzurück-
kehren ? Mußte man ihn mit so vieler Affec«
kation zurück führen? Das zeigt wieder die
große Ehrfurcht gegen den durchlauchtigsten
Prinzen Coburg, ersten Menschenwürger des
allerdurchlauchtigsten Kaisers Franz, von
Gottes Gnaden rc. zu allen Zeiten Mehrer
des Reichs, König zu Jerusalem re. und wohl
gemerkt, auch noch Herzog zu Lothringen und
Bar, wo Custine zu Hause ist. — Pethion,
Gensonne und Guadet haben sich aus dem
Staub gemacht. Wahrscheinlich wegen ihrer
großen Unschuld, Die übrigen noch nicht ent-
flohenen Sümpfler werden nun nicht mehr
in ihren Häusern, sondern in öffentlichen Ge-
fängnissen verwahrt. Laprade, ein Sümpfler,
der die Ordnung in der Convention geflissent-
lich gestört hat, wird in die Abtei geschickt.
Sitzung vom 2ztm Juni»
Diese Sitzung wird auf immer merkwür-
dig sein, weil in derselben die neue Consti-
 
Annotationen