Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Argos, oder der Mann mit hundert Augen — 3.1793

DOI Heft:
Nro. II
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47741#0021
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
If
National-Conventiom
Sitzung vom 27ten Juni.
Zu Paris entstanden Unruhen wegen der
Theurung der Seife. Die FeuillantS benutz-
ten diese Gelegenheit, um die Waschweiber zu
empören, gerade in dem Augenblicks, da die
neue Constitution geendet wurde. Die Sache
ward jedoch, zum großen Leidwesen der Feuil-
lants, der Oesireicher und Preussen, wieder bei-
gelegt. — Denzel bemerkt, daß der Geldhan-
del , dem Gesetze zum Trotz, noch zu Paris
fortgetrieben werde. ( Er hätte wohl sagen
können, daß es zu Strasburg nicht besser sei.)
Die Börse, oder das Wechselhaus werden vor-
läufig geschlossen. Es werden nächstens neue
Maßregeln wider den Geldwucher vorgeschrie«
ben werden. Es werden z 0,000 Mann Rei-
terei auögehoben. Der Masstab der Austei-
lung ist das Gesetz vom 24. Februar. Wo,
kraft desselben, zehn Mann zu Fuß ausgeho-
ben wurden, wird jezt einer zu Pferde gestellt.
AufVarrere's Vorschlag wird beschloßen, daß
1) die Erklärung der Rechte des Menschen,
und die neue Constitution an alle Gemeinen,
Armeen, und Volksgesellschaften geschickt wer-
den sollen. 2) Die Urversammlungen werden
in acht Tagen, nach der Bekanntmachung
dieses Dekrets, zusammen berufenem über
die Annahme der Constitution zu berathschla-
gen. z) Jede Urversammlung schickt einen De-
 
Annotationen