Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Argos, oder der Mann mit hundert Augen — 3.1793

DOI Heft:
Nro. XLIX
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47741#0403
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Z89
der wie sie, müssen bald vom Boden der
Freiheit vertilgt werden, wo Brüder mit
Brüdern leben sollen, und nicht alleSver-
schlingende Wölfe unter friedlichen Lämmern,

Todtengespräch
Marat und Gorsas-
Gdvsas. Der Kahn ist schon mitten im
Flusse. Hola Charon! Aber was ist das füx
ein Schatten, der so laut und so dreist mit
dem Todtenschiffer spricht?—Himmel, es
ist Marat !
Marat. Ja, ja, Marat ists, der so viel
bei der Frankenrevolution gewonnen hak, daß
er nicht einmal den geizigen Charon bezahlen
kann, und der seit vier Monden zusehen muß,
wie die Verrather mit Pitts Guineen über-
geschift werden. Aber, was sehe ich? ist's
nicht Gorsas, der Spießgeselle Brissots, ex
der so ost nach mir schnappte wie ein hungri-
ger Fleischerhund!
Gorsas. Können Schatten auch zornig sein ?
Marat- Gekrönte Tyrannen mögen gegen
meinen Zorn rasen, ich sage, ein todker Feind
riecht immer gut. Du kannst der Republik
nicht langer schaden, bist also mein Feind
nicht mehr. Aber, wie gehts auf der kleinen
Kugel dis man Etdb nennt? Habt ihr eure
 
Annotationen