Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ars: časopis Ústavu Dejín Umenia Slovenskej Akadémie Vied — 5.1971

DOI Artikel:
Petrová-Pleskotová, Anna: Zur Frage des Wirkens Johann Lukas Krackers und seines Kreises in der Slowakei
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51699#0120
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ehesten in bezug auf die Lösung des Kolorits wirkte.
Von den anonymen Nachfolgern soll hier wenigs-
tens der Autor der Komposition „Die Taufe
Christi“ in Paňovce erwähnt werden, weiter auch
der schon weitaus klassizistisch orientierte Autor
einer Komposition ähnlichen Sujets in der katho-
lischen Kirche in Jelšava, wie auch der dortige,
auf das Rokoko orientierte Maler des Staffelei-
gemäldes „Die Jungfrau Maria mit dem Jesu-

kind“.27 Ein Epigone, ein Maler, bescheidenerer
Prätentionen ist vorläufig nur durch die Ölgemälde
des Seitenalters in der katholischen Kirche in
Žákovce in der Zips bekannt. Eine spezielle Archiv -
und Materialforschung erfordert zur Beleuchtung
von Werk, Profil und grundlegenden biographi-
schen Daten, der fabulierende und inventionsreiche,
auch wenn in der Anatomie weniger geläufige und
dem Namen nach bisher unbekannte Autor des


22. Johann Lukas
Kräcker — Kreis,
Werk eines
unbekannten
Freskenmeisters,
Der Bischof mit der
Monstranz scegnend,
Detail aus der
Deckenmalerei
in der Sakristei
der ehemaligen
Prämonstratenser-
kirche in Leies 1787

114
 
Annotationen