Metadaten

Fueter, Eduard; L Art Ancien SA
Catalogue: Große Schweizer Forscher: Erst- und Frühausgaben ihrer Werke aus dem 16.-19. Jahrhundert : Biographien — Zürich: L'Art Ancien S.A., Buch- und Kunstantiquariat, Nr. 27.1942

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57600#0064
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
56

307 Henne-AmRhyn, 0. Geschichte des Schweizervolkes und seiner Kultur
v. d. ältesten Zeiten b. z. Gegenwart. 3 Bde. Leipzig, Wigand, 1865
bis 1866. 8°. Hin. d. Zt. Fr. 15.—
1. Ausgabe, «Der Wehrkraft des Vaterlandes» gewidmet. «Die Schweiz ist in einem Stadtium
ihrer Geschichte angekommen, wo sie von lauter vergrösserungssüchtigen Mächten umgeben u.
durch das von demselben proklamierte Nationalitätsprinzip im höchsten Grade gefährdet, auf
nichts so sehr ihr Augenmerk zu richten hat, als auf eine tüchtige fortwährende Kriegsbereit-
schaft ihrer Männer.» (Schluss, S. 569.) Hübsches, sauberes Ex.
308 Herdi, E. Die Herstellung und Verwertung von Käse im griechisch-
römischen Altertum. Frauenfeld (1918). 4°. 73 SS. Or. Br. (Progr. der
Thurg. Kantonsschule). Fr. 3.—
309 (Herrliberger, D.) (Alp-Topographie.) Abhandlung von den Eisgebirgen
und Gletschern des Helvetier-Landes. -— Vorstellung der vornemsten
Gletscher und Eisbergen in der Schweitz. Zürich, Herrliberger u. Chur,
Otto, 1774. Kl. 4o. 6 Bll., XX, VIII, 38 SS. Mit 11 (statt 12) Kupfern
d. Verf. Hübsche Or. Br. Fr. 45.—
Alles, was von diesem anscheinend seltenen Werk, das bei Wäber fehlt, erschien. Sehr hüb-
scher Druck mit schönen Holzschnitt-Vign. u. -Initialen. Es fehlt die Ansicht des ob. Gletschers
v. Grindelwald.
310 (Hess, J. J.) Geschichte und Schriften der Apostel Jesu. 2 Bde. Zürich,
Orell-Füssli, 1775. 8°. XX, 451 SS., 365 SS. (fälschl. 465 num.), 1 Bl.
Hldrbde d. Zt. (Etwas beschabt.) Fr. 15.—
1. Ausgabe des noch oft aufgelegten Werkes. Vgl. Nr. 311.
311 — Escher, H. Joh. Jak. Hess, Dr. d. Theologie und Antistes d. Zürcher.
Kirche. Skizze s. Lebens u. s. Ansichten m. e. Ausz. a. s. ungedruckten
Auslegung der Apokalypse. Zürich, Höhr, 1837. 8°. 2 Bll., 137 SS., 1 Bl.
Or. Br. Fr. 8.—
«Die vollständigste bisher erschienene Darstellung, mit einlässl. Entwickelung von H.s For-
schungsergebnissen und Glaubensansichten. H. war unter den Vorstehern der Zürcher, reformierten
Kirche durch seine Amtsführung in schwieriger Zeit und durch weit über Zürich hinausreichende
schriftstellerische Wirksamkeit einer der hervorragendsten.» (v. Wyss, ADB 12, 284 f.) Un-
beschnittenes, bis auf Wasserfleck im Anfang u. ganz leichte Stockfl. gutes Ex.
312 Hess, J. W. Geschichte des Schulwesens der Landschaft Basel bis 1830.
Basel, Georg & Co., 1894. 8°. 1 BL, S. 125—304. Or. Br. (Beitr. z. vaterl.
Gesch., hsg. v. d. Hist. u. Antiquar. Ges. Basel, Heft 2.) Fr. 5.—
313 Hess, S. Geschichte des Zürcher-Catechismus von seinem Entstehen an
bis auf die jetzigen Zeiten. Zürich, Näf, 1811. 8°. 2 Bll., 143 SS. Pappbd.
d. Zt. (Or. Umschi, eingebunden.) (S. A. auf starkem Papier aus: Beytr.
z. Kenntn. u. Beförd. d. Kirchen- u. Schulwesens i. d. Schweiz, Bd. 5.)
Fr. 8.—
314 Heusler, Andr. (I). Zur Entstehung des eidgenössischen Defensionals.
Basel, Schweighauser, 1855. 4°. 36 SS. Br. Fr. 6.—
Originalausgabe. «In seiner wiss. Produktion erweist er sich als Gelehrter von Vorsicht, be-
dächtiger Kritik u. strenger Sachlichkeit. Seine Verbindung v. histor. Interesse mit Jurist, u.
rechtshistor. Kenntnissen verleiht seinen Untersuchungen noch heute wissenschaftlichen Wert.»
(His 111.) Namen a. d. Umschlag.
 
Annotationen