Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
84

REGISTER.

284 Wolff. — Katalog der Inkunabeln-Sammlung Kurt Wolff, München. I. Teil
(alles was erschienen). Versteig. Frankfurt a. M., Baer, Ökt. 1926. Mit 27
Tafeln u. 77 Textabbild. Mit den Versteigerungsergebn. 4°. br. 10.—
285 Wurzbach, A. v., Niederländisches Künstler-Lexikon auf Grund archival.
Forschungen bearbeitet. Mit mehr als 3000 Monogrammen. 3 Bde. Wien
1906—11. Imp.-8°. Anast. Neudruck. Halbpergmtbd. 60.—
286 Zeitschrift für christliche Archäologie u. Kunst. Hrsg. v. F.
v. Q u a s t u. H. Otte. Bd. I—II (alles, was erschienen). Lpz. 1856—58.
Mit zahlr. Taf. u. Abbild, im Text. 4°. Hlwd. 40.—
287 Zeitschrift für bildende Kunst, mit dem Beiblatt Kunstchronik, hrsg.
v. G. v. L ü t z o w u. a. 24 Jahrgge. u. Neue Folge. Jahrg. 1—32. Mit zahlr.
Taf. u. Abbild, im Text. Leipzig 1866—1921. — Kunstgewerbeblatt, hrsg. v.
Arthur Pabst u. a. 5 Jahrgge. u. Neue Folge. Jahrg. 1—27. Mit zahlr.
z. TI. farbigen Tafeln u. Abbild, im Text. Leipzig 1885—1916. Fol. — Kunst-
markt, Jahrg. 1—9. Leipzig 1904—12. Fol. Hlwdbde., Hfrzbde., Orig.-Lwd.
u. brosch. Z. T. vergriffen, (ca. M. 1640.—) 900.—
288 Zülch, W. K., u. G. Mori, Frankfurter Urkundenbuch z. Frühgeschichte des
Buchdrucks. Aus den Akten des Frankfurter Stadtarchivs zusammengestellt
u. hrsg. Frankf. 1922. gr. 8°. VIII u. 75 SS. br. *1.50
„Die fleissige Sammlung zerfällt in folgende Abschnitte : 1. Bilddrucker, Bilderhändler u. ä.
2. Frankfurter Buchdrucker und Buchführer. 3. Auswärtige Buchdrucker und Buchführer.
Der letzte Abschnitt ist nach Orten alphabetisch geordnet; Mainz, Speyer und Strass-
burg sind besonders reich vertreten. 4. Allgemeine Notizen. Den Schluss bilden An-
merkungen, ein Literaturverzeichnis und ein Personen-, Orts- und Sachregister. Infolge der
Schwägerschaft des Buchdrucks zu den Künsten fallen einige Nachrichten über Frankfurter
und auswärtige Künstler ab. Der Wunsch nach weiterer Ausbeutung des Frankfurter
Archivs in dieser Richtung wird von neuem geweckt.“ Literar. Zentralbl. 1923, 31—32.
An Namen von Buchbindern u. Stempelschneidern führen wir an: K o n t z e , isen-
schnider von Lützenburg, Hansen Hug, Buchbinder.

Register
I. Verzeichnis der Buchbinder und

Aldus Manutius 174, 176.
Altemus, J. T. 93.
Boyet, L. A. 120,126,128,228.
Bozérian 151, 153.
Bradel 147, 148, 150.
Capé 173.
Carnon & Pacchiotti 198.
Conjugatus, Blasius 9.
OZ 40.
David, Jean, dit La Mouche 97.
Derôme, J.-A. 135.
Derôme, N.-D. 138—141, 143,
144, 148.
Dubuisson fils, P.-P. 136.
Duseuil, Aug. 121, 125.
Ehmann, Blasius 9.
Elser, Carl 70.
Eve, Clovis 113.
Eve, Nicolas 109.

Giunta, Filippo 175.
Gryphe, Seb. 105—108.
Hartung, Wolf 35.
Haspels 69.
Hayday 88.
H. C. 42.
H. E. 31.
Hering & Muller 160.
Herroldt, Hans 28,33,226,227.
Hirsch, Ambr. 38.
H K 22.
H. M. 44.
H. S. 30.
Kraft, Caspar 25, 26.
Krause, Jakob 36.
Krüger, Hans 45.
Le Gascon 114, 116, 118 a.
Lemonnier, A.-J. 145.
| Linck, Joach. 31.

Stern peischneider.
Mardorf, Hans 44.
Mearne, Charles 77.
Mearne, Samuel 76.
Meuser, Caspar 36.
Müller, C. F. 50.
Nicol 92.
N. P. 25, 26, 37.
Padeloup, A.-M. 131.
Payne, Roger 84, 86.
Peterson, A. 211.
Plantin, Chr. 111.
Ramage 94.
Roffet, Etienne 100, 102, 103.
S. 12.
Siberch, John 75.
Simier 155—159.
Tessier 152.
Velde, Henry van der 73.
Vogel 165.

Joseph Baer & Co., Frankfurt ajM., Hochstrasse 6.
 
Annotationen