38
15. Illustrierte Bûcher des 19. u. 20. Jahrhunderts.
308 COLLECTION COMPLETE DES TABLEAUX HISTORIQUES de la révo-
lution française. Vol. I u. II. Paris, chez Auber (De l'imprim. de P. Didot
l'aîné), an XIII (1804). Folio. Mit2Titelkupfern (Fragonard fils
inv., Ma la peau et Copia se.) u. 153 ausgezeichneten Kupfer-
tafeln von Duplessi-Bertaux, Fragonard fils, Prieur, Swe-
bach Desfontaines, Girardet u. a. Pbde. d. Zt. (Rûcken ausge-
bessert.)
Cohen 969/71 : ,,Ce livre très intéressant, est très bien exécuté en somme. Les compositions,
inventées et gravées par Duplessi-Bertaux surtout sont remarquables. Sehr schbnes Exemplar auf
Velin-Papicr. Der 3. Bd., der nur die 66 Portrâts enthàlt, fehlt.
309 FRIEDRICH DER GROSSE, Werke. In deutscher Uebersetzung (hrsg. v.
G. B. Volz-u. a.). Mit Illustr. v. Ad. v. Menzlel. Berl. 1913—14. t—
Briefe. M i t 111 u s t r. v. A d. M e n z e 1. Hrsg. v. M. Hein, deutsch v.
F. v. Oppeln-Bronikowski u. Eberh. Kônig. 2 Bde. Berl. 1914.
— Hein, M., Friedrich d. Gr. Ein Bild s. Lebens u. Schaffens. Berl. 1916.
Mit Illustr. Zusammen 13 Bde. Lex. 8°. Orig.-Lwd. Vergriffen.
310 GILGAMESCH. Eine Erzâhlg. aus d. alten Orient. Mit 11 Orig.-Radiergn.
v. Janthur. (Hrsg. v. G. E. Burckhart). Berl. 1919. Vorzugs-
ausgabe auf handgeschôpftem Zanders-Bûtten. Folio. Lwd.
(60 M.)
Druck der Gurlitt-Presse. Eines der ersten 12 Exemplare mit einer beigegebenen 12. Orig.-
Radierung vom Kûnstler handsigniert.
311 GRUNENBERG, A., Figuren. 16 Original-Steinzeichnungen. Mit Einleitung
v. J. K i r c h n e r. Berlin 1923. Imp.-Folio. In Orig.-Einbanddecke aus Ron-
seide. — Vergriffen.
In 200 Exemplaren auf bestes Zanders-Bùtten auf der Handpresse gedruckt. — Luxusaus-
gabe in 30 Exemplaren, wovon dièses Nr. 25 ist. 5 Zeichnungen sind vom Kûnst-
ler handaquarelliert. Jedes Blatt handsigniert. —
Die Steinzeichnungen Gr.'s sind Zeichnungen nach bekanuten Tânzern u. T,ïnzerinnen der
Gegenwart: Nijinsky als rasender Mohr u. als tanzender Mohr. — Karsavina als Oda-
liske. — Fokina in Schéhérazade. — Pawlowa in Staccato. — Clotilde v. Der p.
Màdchen im Tanze schreitend u. a.
312 HOLZHEY, H., Alt-Meissen. 10 handcolorierte Radierungen nach Meissner
Porzellanen u. gest. Titel. Mit Einleitg. v. E. Z i m m e r m a n n. Leipz. 1923.
Qu.-Folio. In Orig.-HIwd.-Mappe.
In 220 Exemplaren hergesteilt u. vom Kûnstler signiert.
313 HOBBE, K. J. H. u. J. CHR. PLATH, Ansichten der Freien Hansestadt)
Hamburg. 2 Bde. Frankf. a. M. 1824—28. gr.-8°. Mit 2 gestoch.
Titeln (gez. v. Radl, L. Beyer se.) u. 18 Kupfern von Radl.
Pbde. d. Zt.
SchÔnes Exemplar auf starkem Papier.
314 KELLER, GOTTFR., Romeo u. Julia auf dem Dorfe. Mit 6 vom Kûnst-
ler sîgn. Originalradierungen v. Ad. Hildenbrand. Bern,
Seldwyla-Druck, 1919. Gr. 4°. Handgebund. Pergamentbd. (O. Schick,
Karlsr.) unbeschnitten. Vergriffen.
315 KLINGER, MAX, Intermezzi. Radierungen op. IV: 12 Compositionen.
Nûrnberg (1879—81). Gr. Fol. Bl. 7 fehlt. Orig.-Mappe.
Beiliegen: 2 Radierungen von Fr. v. Hellingrath „Landschaft" (11:16.5 cm) u. „Aus
den Donauauen" (22,5:28.5 cm). — 1 Radierung v. Fr. Overbcck „Birken" (10:13 cm),
handsigniert. — 1 Radierung v. R u d. R i 11 e r, ..Florenz Stadtrand" (16,5:23 cm). — 1 farbige
Lithographie v. P. Leschhorn ,.An der III" (22,5:39,5 cm).
316 MALORY, TH., The Birth Life and Acts of King Arthur of his noble
Knights of the round Table their marvellous Enquests and adventures,
the achieving of the San Greal and in the end Le Morte Darthur. With
an introduction by Prof. Rhys and Embellished with many ori-
ginal designs by Aubrey Beardsley. London 1909. 4°.- Orig.-Lwd.
mit Vergoldung, Goldschnitt.
317 NIETZSCHE, FR., Ecce Homo. Leipzig, Insel-Verlag, (1908). 154 SS. 4».
Orig.-Hprgt. mit Goldpressung, ob. Schn. verg.
Oesuchte erste Ausgabe. Ex. Nr. 990. Titel. Ornamente u. Einbd. gczeichnet von
H. van de V e i d e.
318 NOVALIS, Das Màrchen aus Heinrich v. Ofterdingen. Hrsg. v. J. Meier-
Graefe. Mit 3 Vign. u. 10 blattgrossen Ori g.-Radie-
rungen v. Meseck. Mûnchen 1920. 4°. Illustr. Orig.-Pbd. (M. 60.—)
26. Druck d. Marées-Gesellschaft. Eines d. 185 Exeinplare auf Bùtten.
319 PIRCHAN, EMIL, Josephslegende. Idée v. H. Kessler, Text v. H. v.
Hofmannsthal, Musik v. R. Strauss. Berlin 1922. Folio. Mit 10
handcolor. Original-Lithographien u. 1 aquarellierten
Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M., Hochstrasse 6.
15. Illustrierte Bûcher des 19. u. 20. Jahrhunderts.
308 COLLECTION COMPLETE DES TABLEAUX HISTORIQUES de la révo-
lution française. Vol. I u. II. Paris, chez Auber (De l'imprim. de P. Didot
l'aîné), an XIII (1804). Folio. Mit2Titelkupfern (Fragonard fils
inv., Ma la peau et Copia se.) u. 153 ausgezeichneten Kupfer-
tafeln von Duplessi-Bertaux, Fragonard fils, Prieur, Swe-
bach Desfontaines, Girardet u. a. Pbde. d. Zt. (Rûcken ausge-
bessert.)
Cohen 969/71 : ,,Ce livre très intéressant, est très bien exécuté en somme. Les compositions,
inventées et gravées par Duplessi-Bertaux surtout sont remarquables. Sehr schbnes Exemplar auf
Velin-Papicr. Der 3. Bd., der nur die 66 Portrâts enthàlt, fehlt.
309 FRIEDRICH DER GROSSE, Werke. In deutscher Uebersetzung (hrsg. v.
G. B. Volz-u. a.). Mit Illustr. v. Ad. v. Menzlel. Berl. 1913—14. t—
Briefe. M i t 111 u s t r. v. A d. M e n z e 1. Hrsg. v. M. Hein, deutsch v.
F. v. Oppeln-Bronikowski u. Eberh. Kônig. 2 Bde. Berl. 1914.
— Hein, M., Friedrich d. Gr. Ein Bild s. Lebens u. Schaffens. Berl. 1916.
Mit Illustr. Zusammen 13 Bde. Lex. 8°. Orig.-Lwd. Vergriffen.
310 GILGAMESCH. Eine Erzâhlg. aus d. alten Orient. Mit 11 Orig.-Radiergn.
v. Janthur. (Hrsg. v. G. E. Burckhart). Berl. 1919. Vorzugs-
ausgabe auf handgeschôpftem Zanders-Bûtten. Folio. Lwd.
(60 M.)
Druck der Gurlitt-Presse. Eines der ersten 12 Exemplare mit einer beigegebenen 12. Orig.-
Radierung vom Kûnstler handsigniert.
311 GRUNENBERG, A., Figuren. 16 Original-Steinzeichnungen. Mit Einleitung
v. J. K i r c h n e r. Berlin 1923. Imp.-Folio. In Orig.-Einbanddecke aus Ron-
seide. — Vergriffen.
In 200 Exemplaren auf bestes Zanders-Bùtten auf der Handpresse gedruckt. — Luxusaus-
gabe in 30 Exemplaren, wovon dièses Nr. 25 ist. 5 Zeichnungen sind vom Kûnst-
ler handaquarelliert. Jedes Blatt handsigniert. —
Die Steinzeichnungen Gr.'s sind Zeichnungen nach bekanuten Tânzern u. T,ïnzerinnen der
Gegenwart: Nijinsky als rasender Mohr u. als tanzender Mohr. — Karsavina als Oda-
liske. — Fokina in Schéhérazade. — Pawlowa in Staccato. — Clotilde v. Der p.
Màdchen im Tanze schreitend u. a.
312 HOLZHEY, H., Alt-Meissen. 10 handcolorierte Radierungen nach Meissner
Porzellanen u. gest. Titel. Mit Einleitg. v. E. Z i m m e r m a n n. Leipz. 1923.
Qu.-Folio. In Orig.-HIwd.-Mappe.
In 220 Exemplaren hergesteilt u. vom Kûnstler signiert.
313 HOBBE, K. J. H. u. J. CHR. PLATH, Ansichten der Freien Hansestadt)
Hamburg. 2 Bde. Frankf. a. M. 1824—28. gr.-8°. Mit 2 gestoch.
Titeln (gez. v. Radl, L. Beyer se.) u. 18 Kupfern von Radl.
Pbde. d. Zt.
SchÔnes Exemplar auf starkem Papier.
314 KELLER, GOTTFR., Romeo u. Julia auf dem Dorfe. Mit 6 vom Kûnst-
ler sîgn. Originalradierungen v. Ad. Hildenbrand. Bern,
Seldwyla-Druck, 1919. Gr. 4°. Handgebund. Pergamentbd. (O. Schick,
Karlsr.) unbeschnitten. Vergriffen.
315 KLINGER, MAX, Intermezzi. Radierungen op. IV: 12 Compositionen.
Nûrnberg (1879—81). Gr. Fol. Bl. 7 fehlt. Orig.-Mappe.
Beiliegen: 2 Radierungen von Fr. v. Hellingrath „Landschaft" (11:16.5 cm) u. „Aus
den Donauauen" (22,5:28.5 cm). — 1 Radierung v. Fr. Overbcck „Birken" (10:13 cm),
handsigniert. — 1 Radierung v. R u d. R i 11 e r, ..Florenz Stadtrand" (16,5:23 cm). — 1 farbige
Lithographie v. P. Leschhorn ,.An der III" (22,5:39,5 cm).
316 MALORY, TH., The Birth Life and Acts of King Arthur of his noble
Knights of the round Table their marvellous Enquests and adventures,
the achieving of the San Greal and in the end Le Morte Darthur. With
an introduction by Prof. Rhys and Embellished with many ori-
ginal designs by Aubrey Beardsley. London 1909. 4°.- Orig.-Lwd.
mit Vergoldung, Goldschnitt.
317 NIETZSCHE, FR., Ecce Homo. Leipzig, Insel-Verlag, (1908). 154 SS. 4».
Orig.-Hprgt. mit Goldpressung, ob. Schn. verg.
Oesuchte erste Ausgabe. Ex. Nr. 990. Titel. Ornamente u. Einbd. gczeichnet von
H. van de V e i d e.
318 NOVALIS, Das Màrchen aus Heinrich v. Ofterdingen. Hrsg. v. J. Meier-
Graefe. Mit 3 Vign. u. 10 blattgrossen Ori g.-Radie-
rungen v. Meseck. Mûnchen 1920. 4°. Illustr. Orig.-Pbd. (M. 60.—)
26. Druck d. Marées-Gesellschaft. Eines d. 185 Exeinplare auf Bùtten.
319 PIRCHAN, EMIL, Josephslegende. Idée v. H. Kessler, Text v. H. v.
Hofmannsthal, Musik v. R. Strauss. Berlin 1922. Folio. Mit 10
handcolor. Original-Lithographien u. 1 aquarellierten
Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M., Hochstrasse 6.