Metadaten

Rudolf Bangel; Rudolf Bangel [Editor]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 830): Kollektion des Herrn Adolf Klein Frankfurt a.M.: enthaltend Gemälde, Plastiken, Kupferstiche, Porzellan, Fayencen, Glas und Kristall, italienische Majoliken, Steinzeug, Hafnerton, Ausgrabungen, Silber, Zinn u.a. Metalle, Uhren, orientalische Bronzen, Waffen, Miniaturen, Textilien, Holz-Skulpturen, Möbel u.a. sowie die Sammlung deutscher Fayencen des Herrn W.K. Frankfurt a.M. : Versteigerung Mittwoch bis Freitag, den 6.-8. November 1912 — Frankfurt a.M.: Rudolf Bangel, 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.60491#0006
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
UorbemEFkung.

Beide Sammlungen, die auf den nachfolgenden Blättern, dem heutigen
Stand der Altertumswissenschaft entsprechend, beschrieben sind, bestehen
aus bemerkenswerten Arbeiten der Kunst und des Kunstgewerbes, sie
verdienen deshalb besondere Beachtung.
Durch die große Reichhaltigkeit des Gebotenen finden Museen,
Sammler und Händler günstige Gelegenheit, Lücken auszufüllen und fraglos
Authentisches ihren Beständen einzufügen.
Mit Ausnahme der Gemälde verstorbener Meister, bei denen solches
ausgeschlossen ist, werden alle in diesem Katalog aufgeführten Nummern
unter der Garantie für alt und Echt versteigert und werden diesbezüg-
liche begründete Reklamationen bis zum 8. Tag nach der Auktion berück-
sichtigt (siehe Verkaufsbedingungen).
Die ausführliche Beschreibung der einzelnen Stücke überhebt mich
der Notwendigkeit, hier einzelnes aus den reichen Beständen besonders
hervorzuheben; ich kann mich darauf beschränken, den Besuch und das
eingehende Studium der Ausstellung jedem Interessenten auf das Wärmste
zu empfehlen.
FRANKFURT a. M., im Oktober 1912.

RUDOLF BfiHBEL.
 
Annotationen