203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
cm.
cm.
'^Hohe 21 cm.
cm.
Pokal, Löwe ffira Einhorn halten einen bekrönten Hermelin-Bal-
dachin, dessen Mitte ein bekröntes Monogramm F. P. und um
mchstaben A. A. C. W. L. M. gruppiert sind.
Höhe 23 cm.
Pokal, in der Art der Wolfgläser mit bekröntem Wappen und
Kriegstrophäen geschmückt. Auf dem Fuß eine größere Dedh
kation mit den Namen: Carei van Dyk; J. J. de Blök; van Kaffe2
ler; J. S. Fabricius; 1760. Höhe 20,5 cm.
Pokal mit einfachen Ornamenten. Höhe 20,5 cm.
Pokal auf geschliffenem Fuß mit Ornamenten und bekröntem
Monogramm. &K
Schale muschelförmig auf Fuß mit Goldrand. Höhe 11
Desgl. auf Fuß; mit geschliffenen Ornamenten.^^ Höhe 11 cj
Schale, geschliffen, auf breitem Fuß. Höhe 11
Schale, muschelförmig auf geschliffenem Fuß mit Blumen.
Höhe 9 cm.
Facettiertes Becherglas mit Ritter und Wappen der Gräfin Clam-
Gallas geb. Dietrichstein. In der Art der Schapergläser.
Höhe 11 cm.
Zwei Salzschalen, blau Glas in Silber gefaßt, Empire.
Rubinglasdose mit Deckel. V ' .Phrchmesser 6 cm.
Kristall-Schale auf Fuß, geschliffen, Rand und Fuß mit Gold fein
bemalt, Schale mit Emailmalerei: Amoretten, Nixen und Meer-
götter. Diameter 29 cm.
Hervorragende Arbeit von Lobmayr, Wien.
F. Italienische Majoliken.
Madonna mit Kind auf Stuhl mit hoher Rücklehne; Figuren weiß,
der Stuhl gelb, der Boden grün bemalt, Arbeit von della
R o b b i a. , Höhe 47,5 cm.
(Abgebildet auf Tafel VIII.)
Platte mit Renaissance-Relief in der Mitte ein Greif, gelb, blau,
grün und schwarz bemalt. Eine Arbeit aus der Werkstätte
della Robbias. Durchmesser 31 cm.
(Abgebildet auf Tafel IX.)
Platte, flach mit breitem Rand, gelb, blau, grün und rot bemalt,
fein lüstriert, in der Mitte Johannes mit Kreuz.
16. Jahrh.ÄtK Durchmesser 31 cm.
Gubbio, Maestro Giorgio.
(Abgebildet auf Tafel IX.)
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
cm.
cm.
'^Hohe 21 cm.
cm.
Pokal, Löwe ffira Einhorn halten einen bekrönten Hermelin-Bal-
dachin, dessen Mitte ein bekröntes Monogramm F. P. und um
mchstaben A. A. C. W. L. M. gruppiert sind.
Höhe 23 cm.
Pokal, in der Art der Wolfgläser mit bekröntem Wappen und
Kriegstrophäen geschmückt. Auf dem Fuß eine größere Dedh
kation mit den Namen: Carei van Dyk; J. J. de Blök; van Kaffe2
ler; J. S. Fabricius; 1760. Höhe 20,5 cm.
Pokal mit einfachen Ornamenten. Höhe 20,5 cm.
Pokal auf geschliffenem Fuß mit Ornamenten und bekröntem
Monogramm. &K
Schale muschelförmig auf Fuß mit Goldrand. Höhe 11
Desgl. auf Fuß; mit geschliffenen Ornamenten.^^ Höhe 11 cj
Schale, geschliffen, auf breitem Fuß. Höhe 11
Schale, muschelförmig auf geschliffenem Fuß mit Blumen.
Höhe 9 cm.
Facettiertes Becherglas mit Ritter und Wappen der Gräfin Clam-
Gallas geb. Dietrichstein. In der Art der Schapergläser.
Höhe 11 cm.
Zwei Salzschalen, blau Glas in Silber gefaßt, Empire.
Rubinglasdose mit Deckel. V ' .Phrchmesser 6 cm.
Kristall-Schale auf Fuß, geschliffen, Rand und Fuß mit Gold fein
bemalt, Schale mit Emailmalerei: Amoretten, Nixen und Meer-
götter. Diameter 29 cm.
Hervorragende Arbeit von Lobmayr, Wien.
F. Italienische Majoliken.
Madonna mit Kind auf Stuhl mit hoher Rücklehne; Figuren weiß,
der Stuhl gelb, der Boden grün bemalt, Arbeit von della
R o b b i a. , Höhe 47,5 cm.
(Abgebildet auf Tafel VIII.)
Platte mit Renaissance-Relief in der Mitte ein Greif, gelb, blau,
grün und schwarz bemalt. Eine Arbeit aus der Werkstätte
della Robbias. Durchmesser 31 cm.
(Abgebildet auf Tafel IX.)
Platte, flach mit breitem Rand, gelb, blau, grün und rot bemalt,
fein lüstriert, in der Mitte Johannes mit Kreuz.
16. Jahrh.ÄtK Durchmesser 31 cm.
Gubbio, Maestro Giorgio.
(Abgebildet auf Tafel IX.)