218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
XXI
B. KunstgEWErbE
Höhe 30 cm.
Höhe 23 cm.
Höhe 25 cm.
a) StEinzeug.
Großer Henkelkrug mit Zinndeckel, Grau mit verteiltem Blau
Schön profilierte Leibung. Am Hals Relief Ornament mit Maskarons.
Nassau, um 1600. Höhe 35 cm.
(Abgebildet auf Tafel XI.)
Henkelkrug mit Zinndeckel, Grau mit verteiltem Blau, auf der
Leibung Relief Landsknechte mit Luntegewehren. Am Henkel-
ansatz Ritterporträt.
Nassau, 16. Jahrh.
(Abgebildet auf Tafel XI.)
Henkelkrug, ganz ähnlich wie vorstehender mit versilbertem
Deckel (Galvano).
Nassau, 16. Jahrh. Höhe 30 cm.
Henkelkrug, Grau mit verteiltem Blau; der Kugelbauch mit großen
Warzen besetzt, am Ausguß Maskaron. fr*
Nassau, 16. Jahrh. Höhe 23 cm.
Henkelkrug, ganz ähnlich wie vorstehender nur mit kleineren
Warzen.
Nassau, 16 Jahrh.
Henkelkrug, ganz ähnlich wie oben.
Nassau, 16. Jahrh. Höhe 17 cm.
Henkelkrug, Grau mit verteiltem Blau, mit schön geschnittenen
Ornamenten, Tierbildern und Initialen.
Nassau, 18. Jahrh.
Schale, tief mit geschnittenen Ornamenten, Engelskopf mit Flügel.
Florenz, 16. Jahrh. Durchmesser 19,5 cm.
(Abgebildet auf Tafel IX.)
Schale mit gotisierenden Ornamenten.Sh
Florenz, um 1400. Durchmesser 14 cm.
(Abgebildet auf Tafel X.)
Kleiner Teller mit breitem Rand, bunt bemalt, mit Wappen.
Bezeichnet.
Faenza, 15. Jahrh. Durchmesser 15,5 cm.
(Abgebildet auf Tafel X.) Bezeichnet:
Handwarmer in Form eines Buches, bunt bemalt.
Italienisch, 16. Jahrh.
Weinkanne mit hohem Henkel, bunt bemalt, mit Marsfigur.
Oberitalienisch, 18. Jahrh. Höhe 34,5 cm
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
XXI
B. KunstgEWErbE
Höhe 30 cm.
Höhe 23 cm.
Höhe 25 cm.
a) StEinzeug.
Großer Henkelkrug mit Zinndeckel, Grau mit verteiltem Blau
Schön profilierte Leibung. Am Hals Relief Ornament mit Maskarons.
Nassau, um 1600. Höhe 35 cm.
(Abgebildet auf Tafel XI.)
Henkelkrug mit Zinndeckel, Grau mit verteiltem Blau, auf der
Leibung Relief Landsknechte mit Luntegewehren. Am Henkel-
ansatz Ritterporträt.
Nassau, 16. Jahrh.
(Abgebildet auf Tafel XI.)
Henkelkrug, ganz ähnlich wie vorstehender mit versilbertem
Deckel (Galvano).
Nassau, 16. Jahrh. Höhe 30 cm.
Henkelkrug, Grau mit verteiltem Blau; der Kugelbauch mit großen
Warzen besetzt, am Ausguß Maskaron. fr*
Nassau, 16. Jahrh. Höhe 23 cm.
Henkelkrug, ganz ähnlich wie vorstehender nur mit kleineren
Warzen.
Nassau, 16 Jahrh.
Henkelkrug, ganz ähnlich wie oben.
Nassau, 16. Jahrh. Höhe 17 cm.
Henkelkrug, Grau mit verteiltem Blau, mit schön geschnittenen
Ornamenten, Tierbildern und Initialen.
Nassau, 18. Jahrh.
Schale, tief mit geschnittenen Ornamenten, Engelskopf mit Flügel.
Florenz, 16. Jahrh. Durchmesser 19,5 cm.
(Abgebildet auf Tafel IX.)
Schale mit gotisierenden Ornamenten.Sh
Florenz, um 1400. Durchmesser 14 cm.
(Abgebildet auf Tafel X.)
Kleiner Teller mit breitem Rand, bunt bemalt, mit Wappen.
Bezeichnet.
Faenza, 15. Jahrh. Durchmesser 15,5 cm.
(Abgebildet auf Tafel X.) Bezeichnet:
Handwarmer in Form eines Buches, bunt bemalt.
Italienisch, 16. Jahrh.
Weinkanne mit hohem Henkel, bunt bemalt, mit Marsfigur.
Oberitalienisch, 18. Jahrh. Höhe 34,5 cm