Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bartels, Johann Heinrich; Dieterich, Johann Christian; Dieterich, Johann Christian [Editor]; Bartels, Claes [Oth.]; Riepenhausen, Ernst Ludwig [Oth.]
Briefe über Kalabrien und Sizilien (Theil 1): Reise von Neapel bis Reggio in Kalabrien — Göttingen: Dieterich, 1791 [VD18 90408470]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53497#0224
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
i;8 Pestum.

F o r t s c z u n g.
2n einer Taverna unweit dem Flusse Silariö.
In einem einsamen Hause, das Zwischen hohen Ge-
birgen ligr c) und keinen andern Namen als den all-
gemeinen, mit dem man in den hiesigen Gegenden die
Wirtshäuser bezeichnet, hat, ohngefar drei Poststatio-
nen von Salerno, werd ich mit meinem kranken Reise-
gefarren übernachten. Doch ist sein Fiber gelinder,
und alle mögliche Hoffnung da, daß er morgen völlig
genesen sein werde. Von Salerno furen wir heule
früh um z Uhr beim heitersten Mondscheine fort, und
besuchten unterwegs PestttM. Der größte Teil des
Wegs gehet über die breit«.- Landstraße bis ohngefar 20
Ital. Meilen von Salerno, dann laust er rechter Hand
hinab dem Meere naher. Ich kann eö nicht leugnen,
daß ich diese Streke nicht ganz ohne Furcht machte,
weil vor einigen Tagen gerade hier ein Kourier scharf
verwundet worden, und man ihm einige ivvo Duka-
ten abgenommen hatte. Zween Bauern waren'S, die
diesen künen Streich ausfürken, und noch bis izt der
Entdekung entgangen sind, so eifrig man auch sie auf-
zufinden bemühet ist. Diesen Eifer bezeugen die lau-
ten

e) Die Menge hoher Gebirge die im allgemeinen den
Namen Mome di Postiglione füren, sind teils im
Bezirke dieses Hauses rauhe Kelsen, wie Serra di
St. Angelo und gcan Sasso d'Italia: teils bis zur
Spize mit Kastanienbäumen besezt, wie Sforza di
Cavallo, Monte Alvurno und andre.
 
Annotationen