19
501. Ivleine runde Terrine mit Platte, gez. Meißen, Dekor mangan--
braun mit gold und karminrot bemalten Landsch. m. fig. Staff.
502. St|anduhr. Thüringer Manufaktur. Dekor bunt m. reicher Gold-
'verzierung und auf der Vorderseite die fein ausgef. bunt bem<
■Ansicht v. japan. Palais in Dresden m. schön.j fig. Staffage.
503. Standuhr mit zwei siebenarmigen Girandolen, gez. Meißen, reich
relief. u. bunt bem. Hervorragende Prunkstücke.'
504. Sechs Tassen mit Untertassen, Ludwigs'burg.
505. Kännchen mit Deckel, gez. Kudolstadt. Karminrot bemalt mit
i Blumensträußen und Streublumen.
506. Große Tasse mit Untertasse, gez. D. T.., Dekor dunkelblau mit
Goldverzierung und auf der Vorderseite der Tasse ein bunt-
bemalter Vogel in Landschaft.
507. Zwei Porzellanvasen, gez. Berlin.
508. Porzellangruppe.
509. Enghalsvase mit Deckel, Dekor rot mit Gold, fein bemalt mit
allegorischen Darstellungen.
510. Hirsch auf Barocksockel, weiß, gez. Fürstenberg.
Fayence und Steingut.
516. Bunde tie>fe Fayence-Schüssel, gez. Crailsheim. D./ 19 cm.
517. Liegender Hahn aitf Vierkantsockel, gez. Schramberg. Fayence.
Bunt bemalt.
518. Fayence-Blumenhalter, gez. Ansbach, blau Dekor.
519. Kleine runde Fayenceterrine mit Deckel, bunt bemalt.
520. Ovale Fayenceterrine, gez. Ludwigsburg, bunt bemalt mit Blumen
u. Streublumen.. Auf d. Deckel eine angeschn.' Zitrone m. Blätt.
521. Fiayencevase, gehenkelt, altpersische Arbeit, bunt bemait, H. 22
cm. Aus dem Privatbes. v. König Wilhelm II. v. Württembg.
522. Fiayencevase, gehenkelt, altpersische Arbeit, bunt bemalt, H. 22
cm. Aus dem Privatbes. v. König Wilhelm II. v. Württembg.
523. Fayencevase, gehenkelt, altpersische Arbeit, bunt bemalt, H. 22
cm. Aus dem Privatbes. v. König Wilhelm II. v. Wiirttembg.
524. 'Bunde Fayenceplatte mit Fuß, altpersische Arbeit, bunt bemalt.
D. 28 cm. Aus d. Privatbes.* v. König Wilhelm II. v. Wiirtt.
525. Teekanne mit Deckel und Milchkanne, schwarz Wedgewood.
526. Steinkurg mit Zinndeckel.
527. Zwei Delfter Likörflaschen, modern.
528.. Runde tiefe Fayenceschüssel, altpers. Arbeit, bunt ’bem. D. I6V2
cm. Aus d. Privatbes. v. 1 König Wilhelm II. v. Wiirttem.bg.
529. Runde tiefe Fayenceschüssel, altpers. Arb., bunt bem.,’ D. I6V2 cm.
Aus dem Privatbes. v. König Wilhelm II. von Wiirt.temberg.
530. Zwei Fayencevasen, mit Figuren bemalt.
531. jZVjei bemalte Enghalsvasen, Fayence, gez.
532. Vier bemalte Fayenceteller.
533. Vier bemalte Fayenceteller.
534. Vier bemalte Fayenceteller.
501. Ivleine runde Terrine mit Platte, gez. Meißen, Dekor mangan--
braun mit gold und karminrot bemalten Landsch. m. fig. Staff.
502. St|anduhr. Thüringer Manufaktur. Dekor bunt m. reicher Gold-
'verzierung und auf der Vorderseite die fein ausgef. bunt bem<
■Ansicht v. japan. Palais in Dresden m. schön.j fig. Staffage.
503. Standuhr mit zwei siebenarmigen Girandolen, gez. Meißen, reich
relief. u. bunt bem. Hervorragende Prunkstücke.'
504. Sechs Tassen mit Untertassen, Ludwigs'burg.
505. Kännchen mit Deckel, gez. Kudolstadt. Karminrot bemalt mit
i Blumensträußen und Streublumen.
506. Große Tasse mit Untertasse, gez. D. T.., Dekor dunkelblau mit
Goldverzierung und auf der Vorderseite der Tasse ein bunt-
bemalter Vogel in Landschaft.
507. Zwei Porzellanvasen, gez. Berlin.
508. Porzellangruppe.
509. Enghalsvase mit Deckel, Dekor rot mit Gold, fein bemalt mit
allegorischen Darstellungen.
510. Hirsch auf Barocksockel, weiß, gez. Fürstenberg.
Fayence und Steingut.
516. Bunde tie>fe Fayence-Schüssel, gez. Crailsheim. D./ 19 cm.
517. Liegender Hahn aitf Vierkantsockel, gez. Schramberg. Fayence.
Bunt bemalt.
518. Fayence-Blumenhalter, gez. Ansbach, blau Dekor.
519. Kleine runde Fayenceterrine mit Deckel, bunt bemalt.
520. Ovale Fayenceterrine, gez. Ludwigsburg, bunt bemalt mit Blumen
u. Streublumen.. Auf d. Deckel eine angeschn.' Zitrone m. Blätt.
521. Fiayencevase, gehenkelt, altpersische Arbeit, bunt bemait, H. 22
cm. Aus dem Privatbes. v. König Wilhelm II. v. Württembg.
522. Fiayencevase, gehenkelt, altpersische Arbeit, bunt bemalt, H. 22
cm. Aus dem Privatbes. v. König Wilhelm II. v. Württembg.
523. Fayencevase, gehenkelt, altpersische Arbeit, bunt bemalt, H. 22
cm. Aus dem Privatbes. v. König Wilhelm II. v. Wiirttembg.
524. 'Bunde Fayenceplatte mit Fuß, altpersische Arbeit, bunt bemalt.
D. 28 cm. Aus d. Privatbes.* v. König Wilhelm II. v. Wiirtt.
525. Teekanne mit Deckel und Milchkanne, schwarz Wedgewood.
526. Steinkurg mit Zinndeckel.
527. Zwei Delfter Likörflaschen, modern.
528.. Runde tiefe Fayenceschüssel, altpers. Arbeit, bunt ’bem. D. I6V2
cm. Aus d. Privatbes. v. 1 König Wilhelm II. v. Wiirttem.bg.
529. Runde tiefe Fayenceschüssel, altpers. Arb., bunt bem.,’ D. I6V2 cm.
Aus dem Privatbes. v. König Wilhelm II. von Wiirt.temberg.
530. Zwei Fayencevasen, mit Figuren bemalt.
531. jZVjei bemalte Enghalsvasen, Fayence, gez.
532. Vier bemalte Fayenceteller.
533. Vier bemalte Fayenceteller.
534. Vier bemalte Fayenceteller.