20
535. Zwei bemalte Fayenceteller.
536. Großer bemalter Fayence-Wandteller.
537. Großer bemalter Fayence-Wandteller.
538. Großer bemalter Fayence-Wandteller.
539. 0w'ei Tassen und zwei Teller, Schramberger Fayence.
540. Bemalter Bierhumpen.
541. Majolika-Figur, Italienerin.
542. Fnte mit Deckel, Schramberg, bunt bemalt.
543. Fayenceterrine mit Deckel, italien. Manufaktur, bunt bem. mit
Blumen und Seelandschaften. Griff des Deckels, ein Amor
auf einem Schwan reitend.
544. FTürnberger Enghalskrug mit Zinnfuß und Zinndeckel, gewund.
Form, mit Vögel und Blumen. Gutes Stück.
545. Nürnberger Enghalskrug mit Zinnfuß und Zinndeckel, gewund.
tForm, mit Vögel und Blumen. Gutes Stiick.
546. Steinkrug mit Zinndeckel.
547. Kaffee- und Milchkanne, Schramiberg, schwarz bedr. m. Ansichten^
548. Drei Zeller Teller, blau bedruckt.
549. Durchbrochener Fayenceteller, gez. Minden. Bunt bemalt mit
Blumensträußen und Streublumen.
550. Kaffeekanne mit Deckel, gez. Schramberg, schwarz bedruckt mit
bildlicher Darstellung.
551 Steinkrug mit Zinndeckel, defekt.
552. Braune Tonvase, defekt.
553. Alter Steinkrug, mit Hirschen.
554. Tee- und Milchkanne, Zuzkerdose und Sahneschüssel, brauner
Ton, reliefiert.
555. Fayencekrug, bunt bemalt mit dem Brustbild von St. Blasius.
556. Irdener Rokokokrug mit Zinndeckel.
557. Zwei Siegburger Schmellen.
558. Kl. Enghalskrug m. Zinndeckel, blau bem. m. Blumen u. Käfern.
559. Kl. Enghalskrug m. Zinndeckel, blau bem, 1' m. Häusern i. Landsch.
560. Kihines Fäyencekrügchen mit Deckel, Dekor blau. Selt. Stück.
Gläser-
566. Beinglaskrug mit Zinnfuß und Zinndeckel. Krug bunt bemalt
und etw'as repariert, H. 23 cm.
567. Beinglasbecher, reich -vergoldet, mit der Inschrift: ,,Aus Dank-
barkeit Christiane Lang.“
568. (Henkelglas, reich geätzt.
569. Grünes Trinkgl,as mit Zinnfuß.
570. Kleines Henkelväschen.
571. Trinkbecher mit Wgppen und Text: Allerweg gut Zolre.
572. Kristallglas mit Emaildekor.
573. Zylindrischer Deckelpokal mit Emailmalerei A. B. und Ivrone,
17. Jahrhundert, Kachahmung.
574. Wappenbecheri von 1656.
535. Zwei bemalte Fayenceteller.
536. Großer bemalter Fayence-Wandteller.
537. Großer bemalter Fayence-Wandteller.
538. Großer bemalter Fayence-Wandteller.
539. 0w'ei Tassen und zwei Teller, Schramberger Fayence.
540. Bemalter Bierhumpen.
541. Majolika-Figur, Italienerin.
542. Fnte mit Deckel, Schramberg, bunt bemalt.
543. Fayenceterrine mit Deckel, italien. Manufaktur, bunt bem. mit
Blumen und Seelandschaften. Griff des Deckels, ein Amor
auf einem Schwan reitend.
544. FTürnberger Enghalskrug mit Zinnfuß und Zinndeckel, gewund.
Form, mit Vögel und Blumen. Gutes Stück.
545. Nürnberger Enghalskrug mit Zinnfuß und Zinndeckel, gewund.
tForm, mit Vögel und Blumen. Gutes Stiick.
546. Steinkrug mit Zinndeckel.
547. Kaffee- und Milchkanne, Schramiberg, schwarz bedr. m. Ansichten^
548. Drei Zeller Teller, blau bedruckt.
549. Durchbrochener Fayenceteller, gez. Minden. Bunt bemalt mit
Blumensträußen und Streublumen.
550. Kaffeekanne mit Deckel, gez. Schramberg, schwarz bedruckt mit
bildlicher Darstellung.
551 Steinkrug mit Zinndeckel, defekt.
552. Braune Tonvase, defekt.
553. Alter Steinkrug, mit Hirschen.
554. Tee- und Milchkanne, Zuzkerdose und Sahneschüssel, brauner
Ton, reliefiert.
555. Fayencekrug, bunt bemalt mit dem Brustbild von St. Blasius.
556. Irdener Rokokokrug mit Zinndeckel.
557. Zwei Siegburger Schmellen.
558. Kl. Enghalskrug m. Zinndeckel, blau bem. m. Blumen u. Käfern.
559. Kl. Enghalskrug m. Zinndeckel, blau bem, 1' m. Häusern i. Landsch.
560. Kihines Fäyencekrügchen mit Deckel, Dekor blau. Selt. Stück.
Gläser-
566. Beinglaskrug mit Zinnfuß und Zinndeckel. Krug bunt bemalt
und etw'as repariert, H. 23 cm.
567. Beinglasbecher, reich -vergoldet, mit der Inschrift: ,,Aus Dank-
barkeit Christiane Lang.“
568. (Henkelglas, reich geätzt.
569. Grünes Trinkgl,as mit Zinnfuß.
570. Kleines Henkelväschen.
571. Trinkbecher mit Wgppen und Text: Allerweg gut Zolre.
572. Kristallglas mit Emaildekor.
573. Zylindrischer Deckelpokal mit Emailmalerei A. B. und Ivrone,
17. Jahrhundert, Kachahmung.
574. Wappenbecheri von 1656.