Anmerkungen.
33
2 7 Daß der Ausdruck tituii so ausgefaßt werden muß und sich nicht
auf die Überschriften der einzelnen Briefe bezieht, wie der Katalog will, folgt
aus der Anlage des Index, dem Schlußsatz im Prolog, wie auch aus: Kx-
xiisiunt tituli st rudriss totius sunnus.
28 Vgl. Rud, OoZisuru iuuuu86riptoruiu sosissis suidsäruliZ Duusl-
wunsis 1825, 307 (Archiv der Gesellschaft VII, 963); Hampe, X. V. 22, 609, 696;
derselbe, Briefe zur Gesch. des 13. Jahrh. aus einer Durhamer Handschrift,
X. X. 24, 524 ff und Urban IV. und Manfred, 73; Textproben außer S. 79 ff.
ebengenannter Schrift noch bei Hampe, Ungedruckte Briefe zur Gesch. König
Richards usw., X. X. 30, 673 ff. Wie im Vorwort bemerkt, steht mir eine
Abschrift der Sammlung zur Verfügung.
28 Vgl. X. Outulo^us ok tds Üurisiuu iuunu8sript8 in tds LritisU
Nussuiu I, Bd., 1808, 198; Archiv VII, 984; bl. X. 22, 612 und 636.
^ Archiv VII, 73 und Vluuu8srip>t8 in tds Oottoniuu iibrur^ 1802,
S. 202.
81 Vgl. Archiv VII, 974, wo durch Druckfehler Xsro V . IX. an-
gegeben ist.
82 Vr. Färber erwähnt Archiv III, 511 im Zusammenhang mit einer
Handschrist des Petrus de Vineis zu London ohne nähere Bezeichnung die Brief-
sammlung eines äistators Richard. Eine Anmerkung des Herausgebers weist
auf Richard von Kendal hin; ob nicht eher an Richard von Pofi zu denken ist?
bb Vgl. OutuIoZu8 eociisulli nass., ^ui in solisZiis uulisqus Oxo-
nisn8idn8 doclis uZLsrvuutur. I. xurs Out. soä. nr86. solisZii Lul-
Uoisn8i8 25.
8^ Vgl. ebenda Out. sock. rn8s. Vlsrtonsn8i8 76 f.
^ Unter diesem Namen auch im Index des Kataloges.
8 8 Vgl. ebenda II. pars Out. soä. ums. soiisZii Oorporis Odrikti 19.
87 Vgl. OutuloZi lidrornin in8S. VnZIius st Hidsrnius. Oxonias
1697, 101 socli668 inunuLsripti Tdornus Loälsii und Archiv VII, 94.
F. Maden, X suwurur^ sutuioZus I und II ist noch nicht erschienen.
88 Nach freundlicher Mitteilung der Stadt'-ibliothek Perugia. Vgl. auch
Mazzatinti, Invsnturi dei ruuuc>8sriti dsiis didiiotdssds cl'Ituiiu Vol. V,
113 f. und Bethmann im Archiv XII, 547, wo die Signatur falsch angegeben.
88 In der Hauptsache nach gütiger Mitteilung des Herrn Professors
Du. Küster. Da die Handschriften anderweitig nicht beschrieben, der Herr
aber so liebenswürdig war, mir über den gesamten Inhalt der Kodizes Nach-
richt zu geben, glaube ich auch das mitteilen zu sollen, was über den strengen
Rahmen meiner Arbeit hinausgeht.
" Vgl. Dudik, Itsr Uouruuuur I. Bd. 130, II. Bd. 48 und Archiv
XII, 321.
Batzer, Formularsammlung des Richard von Pofi. 3
33
2 7 Daß der Ausdruck tituii so ausgefaßt werden muß und sich nicht
auf die Überschriften der einzelnen Briefe bezieht, wie der Katalog will, folgt
aus der Anlage des Index, dem Schlußsatz im Prolog, wie auch aus: Kx-
xiisiunt tituli st rudriss totius sunnus.
28 Vgl. Rud, OoZisuru iuuuu86riptoruiu sosissis suidsäruliZ Duusl-
wunsis 1825, 307 (Archiv der Gesellschaft VII, 963); Hampe, X. V. 22, 609, 696;
derselbe, Briefe zur Gesch. des 13. Jahrh. aus einer Durhamer Handschrift,
X. X. 24, 524 ff und Urban IV. und Manfred, 73; Textproben außer S. 79 ff.
ebengenannter Schrift noch bei Hampe, Ungedruckte Briefe zur Gesch. König
Richards usw., X. X. 30, 673 ff. Wie im Vorwort bemerkt, steht mir eine
Abschrift der Sammlung zur Verfügung.
28 Vgl. X. Outulo^us ok tds Üurisiuu iuunu8sript8 in tds LritisU
Nussuiu I, Bd., 1808, 198; Archiv VII, 984; bl. X. 22, 612 und 636.
^ Archiv VII, 73 und Vluuu8srip>t8 in tds Oottoniuu iibrur^ 1802,
S. 202.
81 Vgl. Archiv VII, 974, wo durch Druckfehler Xsro V . IX. an-
gegeben ist.
82 Vr. Färber erwähnt Archiv III, 511 im Zusammenhang mit einer
Handschrist des Petrus de Vineis zu London ohne nähere Bezeichnung die Brief-
sammlung eines äistators Richard. Eine Anmerkung des Herausgebers weist
auf Richard von Kendal hin; ob nicht eher an Richard von Pofi zu denken ist?
bb Vgl. OutuIoZu8 eociisulli nass., ^ui in solisZiis uulisqus Oxo-
nisn8idn8 doclis uZLsrvuutur. I. xurs Out. soä. nr86. solisZii Lul-
Uoisn8i8 25.
8^ Vgl. ebenda Out. sock. rn8s. Vlsrtonsn8i8 76 f.
^ Unter diesem Namen auch im Index des Kataloges.
8 8 Vgl. ebenda II. pars Out. soä. ums. soiisZii Oorporis Odrikti 19.
87 Vgl. OutuloZi lidrornin in8S. VnZIius st Hidsrnius. Oxonias
1697, 101 socli668 inunuLsripti Tdornus Loälsii und Archiv VII, 94.
F. Maden, X suwurur^ sutuioZus I und II ist noch nicht erschienen.
88 Nach freundlicher Mitteilung der Stadt'-ibliothek Perugia. Vgl. auch
Mazzatinti, Invsnturi dei ruuuc>8sriti dsiis didiiotdssds cl'Ituiiu Vol. V,
113 f. und Bethmann im Archiv XII, 547, wo die Signatur falsch angegeben.
88 In der Hauptsache nach gütiger Mitteilung des Herrn Professors
Du. Küster. Da die Handschriften anderweitig nicht beschrieben, der Herr
aber so liebenswürdig war, mir über den gesamten Inhalt der Kodizes Nach-
richt zu geben, glaube ich auch das mitteilen zu sollen, was über den strengen
Rahmen meiner Arbeit hinausgeht.
" Vgl. Dudik, Itsr Uouruuuur I. Bd. 130, II. Bd. 48 und Archiv
XII, 321.
Batzer, Formularsammlung des Richard von Pofi. 3