Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
eAlje,
Das
Her
USH
alt des
vam
MO
Äke,
ch! ge,
dmget/
m, dir
?e sm,
Man
werden,
letMn
erßm
Nhl:!
«ng D
Odtgcr
Mrch!
inVer--
che ß
bliebch
S ämer
kernch
le Lenke
der M
Die-'
!t M
§ Vor-


Z7.
Wilhelm Denkers Unterricht vom Rlee-Ban.

L


Den rochen Klee, den Esper und Luzerne,
Frißt Pferd, und Rind und Schaaf von Herzen gerne.
Nur mußt du klug im Füttern seyn:
So wird dich Klee - Bau nie gereun!

^rey Arten von Rlee sind die nutzbarsten. I. Der
spanische oder röche Klee. Dieser wird ins Sommer-
feld unter die Gerste gesaet, und hernach, wenn es Brach-
feld ist, benutzt. Er gedeihet in jedem Boden, der so be-
schaffen ist, daß er gute Gerste tragt. Gar zu steinigter
Felsenboden, verraseter und verqueckter Brachacker,feuch-
ter oder sumpfiger Boden, der Wassergallen hat, eisen-
schüssiger Sandboden, grober Kies und Töpferthon
(Hafner-Leimen, Wasser-Letten) taugen nicht da-
zu, bis sie durch Dünger und Mischung mit an-
dern Erdarten verbessert werden. Bey regenhafter
T z Witte-
 
Annotationen