Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Z3S

A j
W-!
üll je^iu
'N iM !
che kW
r/ wem


Awchl,
^eDiich
schlimme
wenden/
ngeblie-
ich nichts
NMP
t, und es
bediem.
mdV
mchG
;t werde»,
irentm^
Merzens
n M
cht.' so
esdnmil
ezen des
Liuben,
nduch
Hende
itgM


wohl an der Lrrft trocknen und durchräuchern, ehe man es
qebraucht. Man thut auch wohl, wenn man den ganzen
tzommer hindurch lieber auf dem Dachboden schläft, als
in den feuchten Stuben und Kammern. Im Felde oder
-uf Wiesen, darf man sich bald nach einer Über-
schwemmung ja nicht auf die Erde legen und schlafen,
und überall muß man den jeib und die Füße wärmer
Mm, als sonst.
46.


Erforsche nur den Grund von jedem Uebel recht:
So wirst du sehn, daß Gott, nicht Satan, es dir schicket —
Um dich zu bessern. Dann gebrauch die Mittel recht:
So wirst du, wenn dirs nutzt, gewiß mit Hüls' erquicket.
H . -
V» der berühmten Stadt Danzig begab sichs im
Decemder des Jayrs 1784 daß 4 Leute des Abends
Y L Pfau-
 
Annotationen