Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Becker, Hanna Luise; Altdorfer, Albrecht [Ill.]
Die Handzeichnungen Albrecht Altdorfers — München, 1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28867#0142
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lit.: Berl. Kat. S. 5. — Friedländer A.A. S. 37. — Tietze S. 49-
Schwache Kopie der Dessauer-Zeichnung (Kat. Nr. 2 5); dieser, im Yer-
gleich mit den andern Kopien desselben Blattes — Wien, Slg. Liechten-
stein und ehemals Northwich-Park, Slg. Spencer Churchill — (Katalog
Nr. 181, 192), am nächsten stehend. Das Datum i5i6 für das Original zu
spät.

88. (87) Simson im Kampf mit dem Löwen.

Feder in schwarz, weiß gehöht, auf grünlich grund. Pap. —
2i3 : i58 mm.

Lit.: Berl. Kat. S. 4 und 374.

Vom Original (Kat. Nr. n) nur unterschieden durch die Löwentatze auf
dem Rücken Simsons, die für die — mißverstandene? — Eselskinnbacke
eingesetzt wurde (s. Berl. Kat. S. 374). Ob trotzdem bei der gleichen Strich-
führung im einzelnen an eine eigenhändige Replik zu denken ist, kann
nicht sicher entschieden werden.

89. (4057) Selbstmord der Lukretia.

Feder in braun, weiß gehöht, auf braun grund. Pap. —

191 : i56 mm.

Abb.: Berl. Kat. T. 5.

Lit.: Berh Kat. S. 5 (um i5i8).

Geringe, aber wohl gleichzeitige Kopie nach einer Zeichnung Altdorfers
um i5ii/ia; vgl. eine bessere Replik in Wien, Kat. Nr. 176, diese auch
nicht eigenhändig.

90. (84) Anbetung der Könige.

Am Mauerpfeiler rechts Monogramm H. R., darunter das Da-
tum i53i. Feder in schwarz, weiß gehöht, auf braun grund.
Pap. — 196 :142 mm.

Abb.: Berl. Kat. T. 101.

Lit.: Berl. Kat. S. 69.

Kopie nacli einer Zeichnung Altdorfers um i5ia/i3, die in verschiedenen
Kopien erhalten ist. Besles Exemplar Wien, Slg. Liechtenstein (Kat. Nr. i83)
mit dem Datum i5i3. — Nach Tietze (S. 4o) gibt es von einem Meister H.R.
Holzschnittkopien nach den Altdorfer-Stichen der Heiligen Barbara und
Katharina, möglicherweise die gleiche Hand.

128
 
Annotationen