Metadaten

Radowitz, Joseph Maria von [Oth.]
Verzeichniss der von dem verstorbenen Preussischen General-Lieutenant J. von Radowitz hinterlassenen Autographen-Sammlung (2. Theil): Gelehrte — Berlin: Hübner-Trams, 1864

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57326#0081
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gelehrte. (Juristen und Publicisten.) 319
Baldninus, Franc., s. Stammb. VI.
Barbeyrac, Joh., s. Stammb. II.
Bardili, Burkhard, s. Stammb. VIII.
Bandias, Joh. Beruh., Jurist.
4517. Französisches Gedenkblatt: ,,Qne d’aimer mon Dien en sincerite,
d’etudier en solidite, et de manger et boire en delicatesse est mon
element“. Leipzig, den ersten Weihnachtstag 1747. As.
Besoldus, Christoph, Professor der Rechte in Ingolstadt, m. 1638.
4518. Latein. Gedenkblatt aus Eccles. VII., V. 13: Considera opus Dei, nam
quis potest rectum reddere quod ipse curvavit?“ s. 1. 1615. As.
EBessel, Heinrich, Jurist und Theolog.
4519. Latein. Gedenkblatt: Omnia cum Deo, ratione et tempore. Procul a
mundo procul a diabolo“. s. 1. 23. Juli 1651. As.
Betlunann-BSoIlweg, früher Professor der Rechte in Bonn, der
spätere preussische Cultusminister.
4520. Brief an einen Freund, betreffs des vom Adressaten besorgten Ab-
drucks des Ulpian. Bonn, 17. Juni 1835. 2 S. 8. As.
4521. Brief an den Oberst v. Radowitz in Frankfurt a. M. bei Uebersen-
dung von Zeichnungen. Frankfurt, 28. März 1838. 1 S. 8. As.
Biccius, Gregor, Professor der Rechte in Strassburg.
4522. Latein. Gedenkblatt: Qui tulit auxilium, fertque, feretque Deus.
Strassburg, 4. April 1654. As.
Biener, Friedr. August, Professor, Geh. Justizrath in Berlin.
4523. N. ap.
4524. Brief an Professor Warnkönig in Löwen, dem er von seiner Reise
und. dem Tage seiner Ankunft in Löwen Mittheilung macht. Berlin,
26. Februar 1830. 1 S. 4. As. cum sigillo.
BischöfT, Joh. Nicol.
4525. Caution für Eduard Maschner, Behufs der Benutzung der königlichen
Bibliothek in Dresden. Dresden, 23. October 1813. 1 S. 4. As.
Bitschins, Casper, Professor der Rechte in Strassburg.
4526. Latein. Gedenkblatt aus Tacit. 3 Annal. Pacis decora, Juris con-
sulti. Strassburg, 23. März 1629. As.
Auf der Rückseite latein. Gedenkblatt v. Georg David Locamerus
(Professor juris in Strassburg, m. 1637). Strassburg, 23. März 1629.
As.
Blackstone, William, Professor juris in Oxford, m. 1780.
4527. Unterschrift unter einem englischen Schriftstück vom 11. Mai 1770.
Blanqwi, Adolphe, Professor der Staatsoconomie am Conservatoire
des arts etc. in Paris, Mitglied des Instituts.
4528. Französisches Billet an Warnkoenig in Str. Strassburg, 27. Juni 1840.
V2 S. 8. As.
Bodmann.
4529. N. ap. 1798.
Boehmer, G. L., s. Stammb. IX.
 
Annotationen