Metadaten

Radowitz, Joseph Maria von [Bearb.]
Verzeichniss der von dem verstorbenen Preussischen General-Lieutenant J. von Radowitz hinterlassenen Autographen-Sammlung (3. Theil): National-Literatur, Künstler, berühmte Frauen und merkwürdige Personen überhaupt, Philanthropen, politische Redner, Geldmänner, Typographen, Verbrecher, die deutsche Bewegung (1848 und 1849), Stammbücher und Nachträge — Berlin: Hübner-Trams, 1864

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57327#0210

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
740

Die deutsche Bewegung. (Der Aufstand in Baden.)

'Weicker, L.:
9730. Das ganze Deutschland soll es sein ’ Zum freundschaftlichen Andenken.
Frankfurt im December 1848. As.
MVesendonk, H., aus Düsseldorf.
9731. Auch jetzt noch hoffnungsvoll und doch schon so oft betrogen.
Frankfurt a. M., 18. Dec. 1848. As.
Wigard, Franz Jacob, Prof, aus Dresden:
9732. Alles für das Volk nur durch das Volk selbst. Frankfurt, 9. Dec.
1848. As.
^Wikrth, Josef.
9733. Wie auch die Wolken sich thürmen, ich verzweifle nicht an Deutsch-
lands Zukunft. Gott lässt Deutschland nicht zerfallen. Frankfurt,
5. März 1849. As.
"Waftke, Heinrich:
9734. Für den Politiker — und überhaupt im Leben — ist Beharrlich-
keit die nothwendigste Eigenschaft. Manchen begünstigt bei seinem
ersten Wurfe das Glück, aber wer nicht von der Laune des Glücks
gehoben wird, von dem gilt das Wort des Dichters: „Was Du in der
Jugend erstrebst, das hast Du im Alter die Fülle“, nur dann, wenn
er unverrückt, fest und zäh seinen Zielpunkt im Ange behält, Und
was langsam erreicht wurde, das ist am sichersten gewonnen. Frank-
furt a. M., 7. Febr. 1849. As.
Wydenbrugli, v.:
9735. Der Freiheit eine Gasse,
Alles Andere folgt.
Frankfurt a. M., 15. Dec. 1848. As.
Zimmermann, Wilhelm, aus Stuttgart:
9736. Begeisterung und Besonnenheit sind die Pole des Lebens. Frank-
furt a. M., 21. Dec. 1848. As.
%itz:
9737. Und hätte auch die erste deutsche Nationalversammlung, wie vielfach
gefürchtet wird, keinen durchgreifenden Erfolg, so wird sie immer
die Wirkung haben, dass sich die Männer, welche es aufrichtig mit
Freiheit und Volksglück meinen, kennen und verstehen gelernt haben.
Frankfurt, 9. Febr. 1849. Äs.
f. Der Aufstand in Baden.
Verfügung des Sicherheits-Ausschusses.
9738. „Das Commando der Bürgerwehr, des bewaffneten Arbeitervereins
und bewaffneten Turnvereins ist angewiesen, je eine Ordonnanz zur
Verfügung des Truppen-Commando’s zu stellen. Mannheim, 19. Mai
1849. Der Sicherheits-Ausschuss, gez. Florian Mordes.
2. Nachricht dem Truppen-Commando hier. Ahles.
Metternich, Germain. Anzeige: „An Commandanten Bürger Pfeiffer
in Mannheim.“
9739. „P, P. Ich schicke jetzt, was an Pferden entbehrlich. Da ich ver-
muthe, dass solche zum Staffettendienst verwendet werden, ist die
Zahl wohl hinreichend. Es ist nur ein Offizierpferd aufzutreiben.
Die früheren Meldungen waren falsch. Ich erwarte dann auch nähe-
ren Befehl, wohin die Marschroute der Dragoner des ersten Regi-
ments (mit ihren Pferden) zu richten sei. Heidelberg, den 20. Mai
1849. gez. G. Metternich.“
 
Annotationen