Der Liebhaber -
Denkte nur, Hermann! Unsere Köchin
hat vorgeſtern beim Eintauf einen
Herrn kennengelernt, und heute ſitzt er
ſchonin der Küche und ißzt unſern Gänse-
braten.
- Demnach liebt er „die“ Gans.
Anzüglich
Ich heirate nur einen Mann, der
wirklich tlüger iſt als ich! .
- So? Da willst du alſo den erſten
beſten nehmen?
Tiſchgespräch
Studienrat zu ſeiner Dame: Sa-
nen Sie, gnädiges Fräulein, hatte Fhr
Herr Vater eigentlich Kinder?
Ein Fortſchritt
Sie sind alſo nicht gegen das Radio,
obwohl Sie sonst kein Freund von Mysik
und denugleichen ſind ?
~ Was denten Sie, es iſt ja eine
Wohlhliat; im ganzen Haus hört man
jetzt kein Klavier mehr!
Unnôötiger Einwand
Mein Sohn will Künſtler werden!
~– Werden? Unfug! Der Künſtler
wird geboren!
Geboren iſt er!
Boshaft
Von allen Seiten bekam ich Küchen-
geschirr als Hochzeitsgeſchent.
— Zu ſchade, wo du doch garnicht
kochen kannſt!
Patzig Offenherzig
Sonn- und Festtags fahren wir nicht : Ist denn Ihre Leberwurſt trotz des
mit dem Auto weg. j A Glas’l Wei, aber nüt mehra, jed'smal zum Eſſ’'n, dös war billigen Preiſes auch gut?
— Sie denken wohl, da ſind ſchon ale guat für'n Appetit, hot inſa Dokta g'moant. Da muaß i halt ~ IchverſichereJhnen. es iſt das Be-
Straßengräben besetzt? alli Tog a paar Mahlzeit'n mehra halten. ste, was ſich ohne Leber fabrizieren läßt.
Nur nicht brummen! Gipfel der Höflichkeit
A
Aber bester Herr, hier in der kalten Telephonzelle können Sie doch
Jui
O die Weiber! Wenn die nicht wêäiren, wär' manches Ubel nicht
auf der Welt! Jhren Hut aukbehalten. # t. s ;
— Ja, duliebes, knurriges Männchen, dann wärst du doch auch — Nein! Um Gottes willen nein! Bedenten Sie doch, ich ſpreche mit
nicht auf der Welt. dem Herrn Generaldirektor.
Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitſchriſt untersagt / Übersetzungsrecht vorbehalten / Anſchrist für Cinſendungen: Schriftleitung des Buchs für Alle, Stuttgart, Cottaſtir. 13, ohne Beifügung eines
Mamens / Herausgegeben unter verantwortlicher Schriftleitung von Gottlob Ma yer in Stuttg art / Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ge org Spring er in Berlin / In Oſterreich für
Herausgabe und Schriftleitung verantwortlich: Nu b ert Mohr in Wien I, Domgaſſe 4 / Druck und Verlag der Uni on Deutsche Verlagsgesellſchaft in Stuttgart