Heft 17 Da s B uch f ür A ll e 391
Deutsche Heimat / Nach einem es von Josef Madlener
S. > f rü h l in g s g la U b 2 tr ~W~;
L s wandert eine ſchöne Hage Das iſt das Lied vom Völkerfrieden Wo einig alle Völker beten ]
| Wie Deilchenduft auf Erden um, Und von der Menſchheit letztem Glück, Zum einen König, Gott und Hirt- |
Wie sehnend eine Liebesklage Don goldner Zeit, die einſt hienieden, Von fenem Tag, wo den Propheten
| Geht sie bei Tag und Nacht herum. Der Traum als Wahrheit, kehrt zurück. Ihr leuchtend Recht geſprochen wird. |
) Dann wird's nur eine Schmach noch geben, Wer jene Hoffnung gab verloren ]
Nur eine Hünde in der Welt: Und böslich ſie verloren gab,
| Des Eigenneides Widerſtreben, Der wäre besser ungeboren:- |
Ö Der es für Traum und Wanhnſinn hält. Denn lebend wohnt er ſchon im Grab. Gottfried Keller ]
BE SSt tt t e tt t t R P E r r r r > r > 2>§
Deutsche Heimat / Nach einem es von Josef Madlener
S. > f rü h l in g s g la U b 2 tr ~W~;
L s wandert eine ſchöne Hage Das iſt das Lied vom Völkerfrieden Wo einig alle Völker beten ]
| Wie Deilchenduft auf Erden um, Und von der Menſchheit letztem Glück, Zum einen König, Gott und Hirt- |
Wie sehnend eine Liebesklage Don goldner Zeit, die einſt hienieden, Von fenem Tag, wo den Propheten
| Geht sie bei Tag und Nacht herum. Der Traum als Wahrheit, kehrt zurück. Ihr leuchtend Recht geſprochen wird. |
) Dann wird's nur eine Schmach noch geben, Wer jene Hoffnung gab verloren ]
Nur eine Hünde in der Welt: Und böslich ſie verloren gab,
| Des Eigenneides Widerſtreben, Der wäre besser ungeboren:- |
Ö Der es für Traum und Wanhnſinn hält. Denn lebend wohnt er ſchon im Grab. Gottfried Keller ]
BE SSt tt t e tt t t R P E r r r r > r > 2>§