Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
§ j
"fel! f
M . l .
7 M , .- j P) NS
EC) . h
uus S.. T D. D

Für die erſten H erbſttage
Die erſten kühlen Tage bringen die Sorge um die Herbſtkleidung mit ſich. Zum
Jackernkleid ſind neue Blusen erforderlich, und mit Vorliebe wählen fleißige Hände
Bluſen in bulgariſcher Volkskunſt, die aus dem verſchiedenſten Material angefertigt
und mit Kreuzſtichſtickerei in rotem Glanztwiſt beſtickt und mit der jetzt ſo modernen
Schmuckſtickerei verziert werden können. .
Unser Modell Abb. B14201 iſt bündchen- und gzztclartig. ozch Schun:teltet Fgeout
tacggtl . uu th! tutte ct ut Gegtt-sduuts q für huuupetlu tts. ab-
stechende Blenden, wie unſer Modell B14163 zeigt. Die Blenden und die einfache Stickerei
wird man in einer Farbe halten. Die langen Kragenenden werden unter den aufgeknöpften
Aufssſchlagecken hindurchgeleitet und gebunden. Erforderlich etwa 2 m helle, 0,70 m duntle
Seide, je 100 em breit. Beyer-Schnitt für 92 cem Oberweite. Unentbehrlich bei Regenwetter
iſt der hübſche Capemantel aus Wollrips 114034, der auch für stärkere Figuren vorteilhaft
lIO…»OOOoOoOO]ffff t p t NN









B 14201













104 und 112 em Oberweite. – Wenig Stoff und wenig Mühe erfordert die Herſtellung des
loſen kleinen Jäckchens B40837, das eine reizende moderne Ergänzung für jedes Sommertkleid
ergibt. Man wählt es in dem Farbton des Muſters vom Kleidſtoff und richtet es möglichst
ſo ein, daß _es gleich zu mehreren Kleidern paßt. Sehr praktiſch iſt es, das Jäckchen aus
schwarzem Seidenſtoff zu arbeiten und ihm je einen Kragen zu dem betreffenden Kleid ein-
U tut s zs tote Ul . AtG UU. ds. C RUE
Abb. K 3836 läßt sich ſowohl aus leichtem Seiden- wie auch aus kariertem Wollſtoff ar-
beiten. Ein Jabot aus weißem Georgette bildet den kleidſamen Aufputz. Die Randeinfaſſung
wird für Seidentleider aus Seidenblenden, für Wollstoff aus Seidentreſſe gewählt. Erfor-
derlich 4 m Stoff, 100 cm breit. Beyer-Schnitte für 96 und 104 em Oberweite. – Wollkrepp

ergibt geeignetes Material für das Kleid Ksss5, deſſen Kragen und Blenden aus gleichem
dunklerem Material beſtehen. Der Leibchenvorderteil iſt auf der Achſel, wie auch die Ärmel
mehrmals gereiht. Trotz der Tollfalten wahrt der Rock ſeine ſchlanke Linie. Erforderlich

etwa 4,25 m Stoff, 100 em breit. Beyer-Schnitte für 104 und 112 em Oberweite.
Wo keine Verkaufsstelle am Ort, beziehe man ſämtliche Schnitte und Mutter direkt durch
. Nachnahme vom Verlag Otto Beyer, Leipzig, Westſtraße, Beyerhaus.



















 
Annotationen