Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
618 | D a s Bu ch f ü x Alle Heſt 26

.1

R t ß ß t t ß ß ß ut u; uu! t u tut Hutu! hu! !huulhumhutLS

'
ul!

Juu!

11
u

INN

huul!uul!]juu!!

1
1

un]!
"11

tun

ul! ß ß ß ß {ß h ud ß ß u u mu

Z

I[ICcl|îOî:S:IIAANRARRDDGPpPOMtoaau.maa-m—r—ule2eÊÇiiiiiti_ctuaerrreee.eertttttteOR…otettetttietetaaliilll

u

jun hm n t In

11

Juul uhu

m
11

Juulj uu;

uu!

1
11

Juuljjuuul

"uu!



Ein gutes Jahr . “ t Gemälde von tte j
Herbſtlied / Bon Theodor Storm §

Der Nebel steigt, es fällt das Laub, Der Nebel ſteigt, es fällt das Laub; §
Schenk’ ein den Wein, den holden! Schenk’ ein den Wein, den holden! S
Wir wollen uns den grauen Tag Wir wollen uns den grauen Tag Ê
Bergolden, ja vergolden! Bergolden, ja vergolden! Ê
Und geht es draußen noch ſo toll, Wohl iſt es Herbst, doch warte nur, §
Unchriſtlich oder chriſtlich, Doch warte nur ein Weilchen! §
Iſt doch die Welt, die ſchöne Welt Der Frühling kommt, der Himmel lacht, t
So gänzlich unverwüſſtlich! Es steht die Welt in Beilchen. :
Und wimmert auch einmal das Herz 2, Diie blauen Tage brechen an, §
Stoſz an und laß es klingen! Und ehe sie verflieſßzen, §
Wir wiſſsen's doch, ein rechtes Herz Wir wollen sie, mein wackrer Freund, §
Ist gar nicht umzubringen. s Genießen, ja genießen! §

Z
 
Annotationen