Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architekten- und Ingenieur-Verein <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Wolff, Carl [Bearb.]
Die Baudenkmäler in Frankfurt am Main (Band 3): Privatbauten — Frankfurt a. M., 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25633#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VI '

demVerwaltungsausschuss des FreienDeutschenHochstiftes
abgestattet, welcher diese Lieferung durch einen namhaften Zuschuss unter-
stützt hat; so war es möglich, das Geburtshaus Goethes, den Sitz dieser
Stiftung, so ausführlich darzustellen, wie es seine nationale Bedeutung
wünschenswerth erscheinen lässt.
Der Druck erfolgte durch die Typographische Anstalt August
Osterrieth; die Oliches zu den Abbildungen wurden von der Firma
Meisenbach, Riffarth & Oo. in München hergestellt; die Lichtdruck-
Tafeln lieferte 0. F. Fay in Frankfurt a. M. Die letztere Firma fertigte
auch alle photographischen Aufnahmen, ausser denjenigen zu Figur 122,
125, 127, welche Herr Photograph G. W. Manchot, und zu Figur 98a,
welche Herr Photograph 0. Böttcher ausgeführt hat. Nothwendige
Rctouchen wurden vor der Olichierung angegeben und zum Theil auf den
Golddrücken selbst ausgeführt von Architekt Dr. Hülsen.
Herr Stadtbaurath Dr. 0. Wolff in Hannover hat sich zum Be-
dauern der Unterzeichneten Kommisson veranlasst gesehen aus derselben
auszuscheiden. Herr Dr. Wolff hat gemeinschaftlich mit Herrn Dr.
Jung im Jahre 1894 die Anregung Oskar Sommers zur Herausgabe
eines Werkes über die Frankfurter Bauten aufgenommen, die beiden
herausgebenden Vereine zur Ausführung dieses Gedankens bestimmt und
den Plan des Werkes entworfen; er hat dann die Bearbeitung des archi-
tektonischen Theiles der beiden ersten Bände, mit Ausnahme der Bau-
beschreibungen des Thum und Taxisschen-Palais', des Darmstädter Hofes
und der Brunnen übernommen. Die Kommission spricht hiermit Herrn Stadt-
baurath Dr. Wolff für seine hervorragende Thätigkeit an dem Werke
den herzlichsten Dank der beiden Vereine aus. An Stelle des Herrn Dr.
Wolff hat der Architekten- und Ingenieur-Verein Herrn Architekt Lud-
wig Neher in die Kommission abgeordnet.
Frankfurt a. M., 4. November 1902.

F. v. Hoven.
W. Lauter.
L. Neher.

O. Corniii.
O. Donner-von Richter.
R. Jung.
 
Annotationen