256
zuletzt Gesindel aller Art in die Häuser ein, wobei viel Werthvolles
zerstört oder gestohlen wurde."
Auch Karl Theodor Reiffenstein hat in dem handschriftlichen Texte
zu seiner Sammlung am 31. Oktober 1874 der verschwindenden Juden-Gasse
Betrachtungen gewidmet, die (bisher noch nicht gedruckt) wegen ihres
lokalgeschichtlichen Werthes und wegen ihrer lebendigen Schilderung als
Ergänzung zu den obigen Ausführungen
Lindheimers hier Platz finden mögen:
„Seit einigen Wochen hat der Ab-
bruch mehrerer Häuser der Ostseite der
alten Juden-Gasse begonnen; es sind
deren vorläufig acht in Angriff genom-
men worden und heute bereits bis auf
den ersten Stock niedergelegt; nicht
—
!
Fig. 160 und 16t. .Juden-Gasse; Rothschitds Stammhaus, Kctlcrgesclioss und erstes Obergeschoss.
Trnif f t i" T r f f f ? r"*'-
lange mehr wird es anstehen, so werden auch die übrigen der Zerstörung
anheimfallen und mit ihnen das Bild und der Eindruck einer Strasse, die
mehr als nur irgend eine uns frühere Zustände vor die Augen zu führen
geeignet war. Freilich war in den letzten Jahren der Neuzeit vieles ab-
gestreift worden, das ihr den eigentlichen Charakter verliehen hatte;
allein ich rede auch nicht davon, sondern von dem lebendigen Ge-
zuletzt Gesindel aller Art in die Häuser ein, wobei viel Werthvolles
zerstört oder gestohlen wurde."
Auch Karl Theodor Reiffenstein hat in dem handschriftlichen Texte
zu seiner Sammlung am 31. Oktober 1874 der verschwindenden Juden-Gasse
Betrachtungen gewidmet, die (bisher noch nicht gedruckt) wegen ihres
lokalgeschichtlichen Werthes und wegen ihrer lebendigen Schilderung als
Ergänzung zu den obigen Ausführungen
Lindheimers hier Platz finden mögen:
„Seit einigen Wochen hat der Ab-
bruch mehrerer Häuser der Ostseite der
alten Juden-Gasse begonnen; es sind
deren vorläufig acht in Angriff genom-
men worden und heute bereits bis auf
den ersten Stock niedergelegt; nicht
—
!
Fig. 160 und 16t. .Juden-Gasse; Rothschitds Stammhaus, Kctlcrgesclioss und erstes Obergeschoss.
Trnif f t i" T r f f f ? r"*'-
lange mehr wird es anstehen, so werden auch die übrigen der Zerstörung
anheimfallen und mit ihnen das Bild und der Eindruck einer Strasse, die
mehr als nur irgend eine uns frühere Zustände vor die Augen zu führen
geeignet war. Freilich war in den letzten Jahren der Neuzeit vieles ab-
gestreift worden, das ihr den eigentlichen Charakter verliehen hatte;
allein ich rede auch nicht davon, sondern von dem lebendigen Ge-