Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Blum, Jacob
Camerales Supplicationes, Oder Formular-Buch Auszerlesener zierlicher Supplicationen: welche die nächstabgelebten Jahre, absonderlich von 1660. biß 1664. am hochlöbl. Kays. Cammergericht um allerhand Proceß über die Reichs-Constitutiones außzubringen, extrajudicialiter übergeben, nebenst darauf jedesmahl erfolgten Decreten, und beygefügten Annotaten, sampt einem nöthigen Register. Allen denen, so an höchstbesagtem Cammergericht Proceß zu suchen haben ... — Köln, 1740 [VD18 14288141]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28066#0389
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
m. IX. OL KLI^^X. L'r LMdl. Z77
KÜ andern hriisamen Verordnungen / ja der Vmmnsst selbst zuw'öer'lauffeu/ al-
so daß v?;möae jetzt angejogtmu flechtendem beschwerten Theii durch ersprießliche
Rechts M-.Ltel gci-olffen/ und gleich ap^c-epro gegen dem Beklaatenüngsfangen
w rden wl/ kau und mag- Zuma!» droits E. Fürst!-Durch!, erforderte sturisäi^
Lkon sowol wegen deß Beklagten von e. bekandtcrimmeäieLat/indem der'etdrge ein
unzweiff- nttich befreyst Adeiich Franclisch Mitglied/ und dahcro dem Reich ohne
Mittet unterworfen ist / als auch wegen der übrigen Beklagten ob concinenciam
cLuL übttflüssg funclii c erscheinet.
AlsgelanactanE. Fürstt. Durch!. Anwalts Namens obstehet unterthanigst
hochflehenNiche Bitte/die geruhen gnadigst/gedaü tem Supplicanten von dem übel-
erzwungemu Eyd und Pflichten 26 cfleÄü 2§encli und zu Verfolgung endlicher ge-
bührlicher Nohtdurfft hiemit zu ablolviren, deßgleichen ihm nicht all. in gegen die ob-
gemeldte B kiaütk c;uo2ä causam principalem , cirarionem super, injuriis Lc clsmnL)
6aro gksta!tcn Anwalt obige d^ärrara loco libelli in pkimo cermino zu wiederholen
gesinnet / sondern auch gegen den Mitbeklagten von L. ein scharffcs ^rnäacum pm-
naic äe non oflenciencio 5. L. darin demselben/daßer al! solcher und derMichcn ver-
botencr eigentyatiicher Gewaltsamkeit gegen ihm / Klägern und dernIinigen sich
gäntzlich Mhun/äuffern und enthalten / weniger via 5aÄi ausserhalb Rechtens dem
Landfrieden zuioider etwa? vornehmen/ handle« oder üben/ sondern Anwalts Prin-
cipale« und den Seinigm an Eeib/ Leben/Ehr/ Haab und Gutunbekranckt und un-
bekümmert lassen / und ausserhalb ordentlichen Weg Rechtens weder durchsuch selbst
noch andere / weder heimlich noch öffentlich vergewaltigen solle / alles Ernstes und
bcy einer namhaffteuPön anbefohleu werde / gnädigstzucrkennen und milzuthei-
len / auch in PNNÄO cirakionis rerminum leZalem von drey Monath anzusetzen.
Hierüber E. Fürs:!. Durch!. Hoch-Adüches milt-richterliches Nmpt umb Mit-
theiluug Rechtens und Gerechtigkeit nicht allein gebetener / sondern auch einer jeden
andern rechtmassigen Form und Gestalt/ wie das von Rechts und dieses höchsten Ge-
richts Gebrauch wegen am kräftigste beziehen sol oder mag/unterthanigst anruffend»
Euer Fürst!-Durch!.
unterthamgster
(X DoÄor ^clvocarus si. 6.1)o6k. cavens <le rar«
caulL. LclVlaucjarv.
Noch zur zeit abgeschlagen / sondern hl dem Beklaaten von L. als
Obrigkeitumbleinen standhafft-gründlichen Bericht/ war-
umb er Klagern alsoverurphedet/inn-rhalb 2. Monat zu thnn
zuaeschrieben werden / mit d.m Anhang / daß Msün nach
Verflieffung solcher Zeit auffdeß Suppricant n w itere An-
haltung umb gchetene Kclaxarion und anders / was Recht
skpn wird/ endlich c!ecreril?c werden sol / In Lonlil. 19.
i6z8. /zäci. p. <^. r.z;. n. 6. le^c^.
dvlOl'^.duw lola pr^ceclens 8upplicario bac donklimrione mibi oblacaflr, ne ka-
men kenevolo s.e6Iori varieras sormularum cleellec, icleo lcc^uenkcs cluas cx 67!-
manno büctranscribere placuir^subscuclibus ea, <^u2eche novo ü^lo AÜüi chcbenc,
inclustenr. ' Bbb ' UnWr-ß
 
Annotationen