Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Blum, Jacob
Camerales Supplicationes, Oder Formular-Buch Auszerlesener zierlicher Supplicationen: welche die nächstabgelebten Jahre, absonderlich von 1660. biß 1664. am hochlöbl. Kays. Cammergericht um allerhand Proceß über die Reichs-Constitutiones außzubringen, extrajudicialiter übergeben, nebenst darauf jedesmahl erfolgten Decreten, und beygefügten Annotaten, sampt einem nöthigen Register. Allen denen, so an höchstbesagtem Cammergericht Proceß zu suchen haben ... — Köln, 1740 [VD18 14288141]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28066#0531
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
m. XIII. DL (^OXVILI. 519
also Zn leben und zu schweben so v rdi WM' als uiiic-dlnttlch/ da sie Hessin dm sich ver-
sichert/ obsci on oie Herren Graf n vermeyn 'n und Eindiwuz-g machen / ewige An-
spruch an ihre V-tttru oi? 6. von Und zu D. zu baden / dH' doch solche ltt-Lrenlion
üar dicht uuo ohne grosse Arbeit so dachen beantwort- t und adge lehnet w rden kau /
Übermassen alle Sie Puucten/ die sie nict k nur ein/ sondern zu verschiedenen malen ver-
mwert / un- rpeb.tch und was Belchüffenheit es damit habe / auß der Bsiplao ür. ö.
Weiche man dlsstlko äbsc^ue onere iu^erLuiU-ernechst quLrcnus 0jM5,3cHuc ü Domino
ssu6ici ira GlGicur U0Ü) Weiter außZUfUhreN sich ^er exprellum fürbt'hatt U Wil YN«
den/ zu sehen/ o gar/ daß ein weit ander kacir und zwar dieses herauß kommt/ daß die
HMii Grafen denen o/Erden aunoch ein namhafttes schuldig seynd.
Ms bittet E. Füestl- Durchs- 6. (mraror Lä licem, aüdiewmen dieses höärsten
Gerichts erfordert.' lurttäiLtton, indeme nicht sowol die Herren Grafen von und zu
D. Vatter und Söhne dem .peil-Reich immMDcezugethau/ als 'ondcrllch/ daß sie
weit von einander ge-essen/ und indem der alte Herr / Her: ?- L. unfern Trier seine
Wohnung/ Herr). XV. sich beständig zu Wimn in Jhry'Mch.Mch. Resideutz/Herr
L. k. aberbey IhrsHochfürstl. Durch!. Herr Cr.4- d.ttwa L.XV. auffyält / ans für
einen Außtrag Richter nicht zu belangen / ex concinenriaoerlonarum zur Gnugen
-kunclirc, kkue Licacion exL. 81 concenclac. 2.8. D. Ueüclejnsl. ZU jehtü UNd höttU / Süß
die o. Adeliche Erden wider du D. berühmte und außgespreugtt / Soch ungültige und
unbeständige prsecenilones mit Lxce^rionen, so viel NL'chigs slündlich gefasst / oder
auff Aussendlerdens fall/daß ihnen ein ewiges StiNschwelgen auffzuiegen 'cy / auch
ihnen also in cainm non coin^uriciouis ^erpecuum ülencium zu im^oniren und auss^
zulkgen/ benedenst eine (Marion Lci viüenUum exibi zu sehen und Horen/ daß nach M--
ttgender Rechnung/ wie stlde in der Beylagc Ur. L. besindlich / die man cum reperi-
rione XLin-Lrornm loco libelli, so sie wider besser Verhoffeu abgcleugnet werden wol-
ten/ferner/ jedoch adchue onere lHettDn, zu bescheinen nndzu beweisen sich reservirc,
die Herren Grafen von und zu D. und o. Elben zu thun und zu zahl- n schuldig und
dazu zu con6emniren seyn/auch sttbe also Zu conciemniren lind verdammen cnm In-
rerelle 6c Menüs guadigst Zuerkeunen und mitzutheilen. Dann Verminum le§2-
lem voudrtt) Monat zu bestummn-
Hierüdcr/rc.
Noch zur Zeit abgeschlagen / sondern wofern Supplicant die
Iuri§cli6Iion hcsser'funcliren wird/ soll ferner daraussergk-
henwasr.chtist/IoLonül io.8enr. 1660.

Unkerthän-gße 5u^Iic»rion
/>0
Licaclone ex V. 8i concenttar. r8. 6e 66esirill
Anwalts
Herrn o.». von und Zu d r v.
Georg Sebastian s>. ueid Laust n reu?-

t<56c.
 
Annotationen