KONKORDANZ DER EVANGELIENSZENEN DES ESCORIALENSIS UND DER
ÜBRIGEN ECHTERNACHER HANDSCHRIFTEN
MATTHÄUS
Anbetung der Könige: Gotha, Brüssel, Bremen E. C. 1).
Kindermord: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Versuchungen Christi: Gotha, Brüssel, Bremen.
Berufung der Apostelpaare: Gotha.
Heilung des Aussätzigen: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Knecht des Centurio: Gotha, Brüssel, Bremen.
Die Besessenen von Gerasa: Gotha (Der Besessene von
Gerasa).
Berufung des Matthäus: Gotha.
Tochter des Jairus —
Blutflüssige: Gotha.
Tanz der Salome —
Speisung der 5000: Gotha, Brüssel, Bremen zweimal, ein-
mal abweichend, einmal aus E. C. und Gotha kombiniert.
Christus rettet den versinkenden Petrus —
Tochter der Kananäerin: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Schlüsselübergabe an Petrus: Brüssel, Bremen.
Einzug in Jerusalem: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Gleichnis von den Pächtern im Weinberg: Gotha.
Abendmahl: Bremen.
Gethsemane —
MARCUS
Heilung des Besessenen: Gotha, Brüssel, Bremen.
HeilungdesParalyticus: Gotha,Bremen (aber nach Matthäus).
Jesus steigt im Sturm zu den Jüngern ins Schiff —
Heilung des Taubstummen: Bremen.
Heilung des Blinden von Bethsaida: Brüssel.
Verklärung —
Gefangennahme: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Verspottung: Bremen E. C. (mit Dornenkrönung verbunden).
Verleugnung Petri: Gotha, Bremen E. C.
Vorführung vor Pilatus —
Dornenkrönung: Gotha, Bremen (mitVerspottung verbunden).
K reuztragung: Gotha, Bremen E. C.
Kreuzigung: Gotha, Brüssel, Bremen, Harley282i, Paris 10438,
Egerton 608.
Frauen am Grabe: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Himmelfahrt: Gotha, Brüssel, Bremen (nicht einheitlich nach
E. C. kopiert), Harley 2821, Paris 10438, Egerton6o8.
LUCAS
Verkündigung an Zacharias —
Mariae Verkündigung: Gotha, Bremen E. C., Harley 2821,
Paris 10438, Egerton 608.
Geburt und Namengebung des Johannes —
Christi Geburt: Gotha, Brüssel, Bremen E. C., Harley 2821,
Paris 10438, Egerton 608,
Hirtenverkündigung: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Darstellung im Tempel: Gotha, Bremen.
I2jähriger Jesus im Tempel: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Jüngling zu Nain: Gotha, Bremen.
Christus im Hause Simons —
Gleichnis vom barmherzigen Samariter: Bremen.
Heilung der Buckligen —
Heilung des Wassersüchtigen: Gotha, Bremen.
Gleichnis vom Gastmahl: Gotha, Bremen.
Gleichnis vom reichen Mannund armen Lazarus: Gotha,
Bremen.
Heilung der 10 Aussätzigen: Gotha, Bremen.
JOHANNES
Hochzeit zu Kana: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Austreibung aus dem Tempel: Gotha.
Jesus und die Samariterin am Brunnen: Gotha.
Heilung des Sohnes des königlichen Beamten —
Speisung der 5000: s. unter Matth.
Christus und die Ehebrecherin: Gotha.
Geschichte der Erweckung des Lazarus: Gotha (nur die
Erweckung selbst ohne die Vorgeschichte).
Fußwaschung: Brüssel, Bremen E. C.
Abendmahl: s. unter Matth.
IM ESCORIALENSIS FEHLENDE ECHTERNACHER EVANGELIENSZENEN
Reise der drei Könige: Brüssel, Bremen E. C.
Die drei Könige vor Herodes: Gotha.
Traum und Abreise der drei Könige: Gotha.
Traum Josephs: Gotha.
Flucht nach Ägypten: Gotha.
Taufe Christi: Gotha, Brüssel.
Heilung des Kranken am Teich Bethesda: Gotha.
Blindenheilung am Teich Siloah: Gotha.
Heilung des Blinden von Jericho: Gotha, Bremen E. C.
Heilung der Schwiegermutter des Petrus: Gotha.
Christus speist mit den Zöllnern: Gotha.
Stillung des Sturmes: Gotha, Bremen E. C.
Jesus lehrt vom Schiff aus: Bremen.
Die Juden wollen Jesus steinigen: Bremen.
ABKÜRZUNGEN
Ein Weib preist Jesus: Bremen.
Jesus bei Maria und Martha: Bremen.
Geißelung: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Kreuzabnahme: Gotha, Bremen E. C.
Grablegung: Gotha, Bremen E. C.
Christus im Limbus: Bremen.
Noli me tangere: Gotha, Bremen E. C.
Christus und die Jünger in Emmaus: Gotha.
Ungläubiger Thomas: Gotha, Brüssel, Bremen.
Christus erscheint den Jüngern und tadelt sie: Bremen.
Pfingsten: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Die Arbeiter imWeinberg: Gotha, Brüssel, Bremen.
Steinigung Stephani: Brüssel.
Fünf Szenen zur inventio corporis sci. Stephani: Brüssel.
DER LITERATUR
Beißel, Bernward-Evangeliar .... Stephan Beißel, Des heiligen Bernward Evangelienbuch, Hildesheim 1891.
Beißel, Evangelienbücher .... Stephan Beißel, Geschichte der Evangelienbücher in der ersten Hälfte des Mittelalters = Stimmen aus
Maria Laach Erg.-Bd. XXIII, Freiburg, Herder 1906.
Beißel, Otto-Hs .... Stephan Beißel, Die Bilder der Handschrift des Kaisers Otto im Münster zu Aachen, Aachen, Barth 1886.
Beißel, Upsala .... Stephan Beißel, Das Evangelienbuch Heinrichs III. aus dem Dome zu Goslar in der Bibliothek zuUpsala, Düssel-
dorf, Schwann 1900 (Erweiterter Abdruck aus Zeitschr. f. christl. Kunst XIII).
Clemen, Evangelien-Codex .... Paul Clemen, Der Echternacher Evangelien-Codex in Gotha, Neujahrsgabe d. Vereinigung v.
Freunden d. kunsthistor. Instituts in Bonn, Bonn 1930.
Chroust .... Anton Chroust, Monumenta Palaeographica, Denkmäler der Schreibkunst des Mittelalters Ser. I 1902 bis 1906, Ser. II
1911 bis 1917, München, Bruckmann.
D. h. nach dem Egbert-Codex kopiert.
88
ÜBRIGEN ECHTERNACHER HANDSCHRIFTEN
MATTHÄUS
Anbetung der Könige: Gotha, Brüssel, Bremen E. C. 1).
Kindermord: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Versuchungen Christi: Gotha, Brüssel, Bremen.
Berufung der Apostelpaare: Gotha.
Heilung des Aussätzigen: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Knecht des Centurio: Gotha, Brüssel, Bremen.
Die Besessenen von Gerasa: Gotha (Der Besessene von
Gerasa).
Berufung des Matthäus: Gotha.
Tochter des Jairus —
Blutflüssige: Gotha.
Tanz der Salome —
Speisung der 5000: Gotha, Brüssel, Bremen zweimal, ein-
mal abweichend, einmal aus E. C. und Gotha kombiniert.
Christus rettet den versinkenden Petrus —
Tochter der Kananäerin: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Schlüsselübergabe an Petrus: Brüssel, Bremen.
Einzug in Jerusalem: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Gleichnis von den Pächtern im Weinberg: Gotha.
Abendmahl: Bremen.
Gethsemane —
MARCUS
Heilung des Besessenen: Gotha, Brüssel, Bremen.
HeilungdesParalyticus: Gotha,Bremen (aber nach Matthäus).
Jesus steigt im Sturm zu den Jüngern ins Schiff —
Heilung des Taubstummen: Bremen.
Heilung des Blinden von Bethsaida: Brüssel.
Verklärung —
Gefangennahme: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Verspottung: Bremen E. C. (mit Dornenkrönung verbunden).
Verleugnung Petri: Gotha, Bremen E. C.
Vorführung vor Pilatus —
Dornenkrönung: Gotha, Bremen (mitVerspottung verbunden).
K reuztragung: Gotha, Bremen E. C.
Kreuzigung: Gotha, Brüssel, Bremen, Harley282i, Paris 10438,
Egerton 608.
Frauen am Grabe: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Himmelfahrt: Gotha, Brüssel, Bremen (nicht einheitlich nach
E. C. kopiert), Harley 2821, Paris 10438, Egerton6o8.
LUCAS
Verkündigung an Zacharias —
Mariae Verkündigung: Gotha, Bremen E. C., Harley 2821,
Paris 10438, Egerton 608.
Geburt und Namengebung des Johannes —
Christi Geburt: Gotha, Brüssel, Bremen E. C., Harley 2821,
Paris 10438, Egerton 608,
Hirtenverkündigung: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Darstellung im Tempel: Gotha, Bremen.
I2jähriger Jesus im Tempel: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Jüngling zu Nain: Gotha, Bremen.
Christus im Hause Simons —
Gleichnis vom barmherzigen Samariter: Bremen.
Heilung der Buckligen —
Heilung des Wassersüchtigen: Gotha, Bremen.
Gleichnis vom Gastmahl: Gotha, Bremen.
Gleichnis vom reichen Mannund armen Lazarus: Gotha,
Bremen.
Heilung der 10 Aussätzigen: Gotha, Bremen.
JOHANNES
Hochzeit zu Kana: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Austreibung aus dem Tempel: Gotha.
Jesus und die Samariterin am Brunnen: Gotha.
Heilung des Sohnes des königlichen Beamten —
Speisung der 5000: s. unter Matth.
Christus und die Ehebrecherin: Gotha.
Geschichte der Erweckung des Lazarus: Gotha (nur die
Erweckung selbst ohne die Vorgeschichte).
Fußwaschung: Brüssel, Bremen E. C.
Abendmahl: s. unter Matth.
IM ESCORIALENSIS FEHLENDE ECHTERNACHER EVANGELIENSZENEN
Reise der drei Könige: Brüssel, Bremen E. C.
Die drei Könige vor Herodes: Gotha.
Traum und Abreise der drei Könige: Gotha.
Traum Josephs: Gotha.
Flucht nach Ägypten: Gotha.
Taufe Christi: Gotha, Brüssel.
Heilung des Kranken am Teich Bethesda: Gotha.
Blindenheilung am Teich Siloah: Gotha.
Heilung des Blinden von Jericho: Gotha, Bremen E. C.
Heilung der Schwiegermutter des Petrus: Gotha.
Christus speist mit den Zöllnern: Gotha.
Stillung des Sturmes: Gotha, Bremen E. C.
Jesus lehrt vom Schiff aus: Bremen.
Die Juden wollen Jesus steinigen: Bremen.
ABKÜRZUNGEN
Ein Weib preist Jesus: Bremen.
Jesus bei Maria und Martha: Bremen.
Geißelung: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Kreuzabnahme: Gotha, Bremen E. C.
Grablegung: Gotha, Bremen E. C.
Christus im Limbus: Bremen.
Noli me tangere: Gotha, Bremen E. C.
Christus und die Jünger in Emmaus: Gotha.
Ungläubiger Thomas: Gotha, Brüssel, Bremen.
Christus erscheint den Jüngern und tadelt sie: Bremen.
Pfingsten: Gotha, Brüssel, Bremen E. C.
Die Arbeiter imWeinberg: Gotha, Brüssel, Bremen.
Steinigung Stephani: Brüssel.
Fünf Szenen zur inventio corporis sci. Stephani: Brüssel.
DER LITERATUR
Beißel, Bernward-Evangeliar .... Stephan Beißel, Des heiligen Bernward Evangelienbuch, Hildesheim 1891.
Beißel, Evangelienbücher .... Stephan Beißel, Geschichte der Evangelienbücher in der ersten Hälfte des Mittelalters = Stimmen aus
Maria Laach Erg.-Bd. XXIII, Freiburg, Herder 1906.
Beißel, Otto-Hs .... Stephan Beißel, Die Bilder der Handschrift des Kaisers Otto im Münster zu Aachen, Aachen, Barth 1886.
Beißel, Upsala .... Stephan Beißel, Das Evangelienbuch Heinrichs III. aus dem Dome zu Goslar in der Bibliothek zuUpsala, Düssel-
dorf, Schwann 1900 (Erweiterter Abdruck aus Zeitschr. f. christl. Kunst XIII).
Clemen, Evangelien-Codex .... Paul Clemen, Der Echternacher Evangelien-Codex in Gotha, Neujahrsgabe d. Vereinigung v.
Freunden d. kunsthistor. Instituts in Bonn, Bonn 1930.
Chroust .... Anton Chroust, Monumenta Palaeographica, Denkmäler der Schreibkunst des Mittelalters Ser. I 1902 bis 1906, Ser. II
1911 bis 1917, München, Bruckmann.
D. h. nach dem Egbert-Codex kopiert.
88