VI. BILDENDE KÜNSTLER.
a) Künstler des XVI. und XVII. Jahrhunderts.
Ludolf Backhuysen (1631—1709).
796 Handzeichnung. Bleistift und Tusche. Im Vordergrunde zwei seifenblasende
Putten am Strande, rechts daneben liegt ein Totenschädel, eine Krone und
ein gebrochenes Szepter. Im Hintergrunde ein auf den Wellen schaukelnder
Kahn der von der aufgehenden Sonne beleuchtet wird. Rechts Gebirge.
Signiert: Ludolph Backhuizen usw. Kreisförmig. Durchmesser 57 mm.
Schönes Stück aus der Sammlung „Archives historiques de la court de St.
Cyr en Talmondois." Auf der Rückseite zwei Stammbucheintragungen
aus dem Jahre 1704.
Lucas Cranach der Jüngere (1515—1586).
797 L. s. Wittemberg, den Sonnabend nach Lichtmeß 1562. i1^ pag. fol. mit
Adresse und Siegel.
Sehr schöne mit Kompliment und Lucas Cranach Maler, unterzeichnete
Eingabe an den Rat der Stadt Zerbst in seiner Eigenschaft als Bürger-
meister von "Wittenberg.
Caspar de Crayer, Antwerpen (1582—1669).
798 Quittance s. 1 pag. kl. quer 40.
Quittung über 200 Gulden. Sehr interessantes Stück mit voller Unterschrift
aus der Sammlung „Archives historiques de la court de St. Cyr en
Talmondois."
Johannes Jansen, Geograph und Kupferstecher.
799 L. a. s. Amsterdamo, X. Novemb. an. 1637. 1 pag. fol. mit Adresse und
Siegel.
„Ostensale mihi fuere literae tuae ex quibus haud obscure notam fecisti quam habes
in Geographicis peritiam, quäq. videre est, quam accurato oculo Tabulas jam
editas lustraveris, quum in plerisque vitia & errata varia non solum notaveris.
sed & expunxeris & emendaveris: idque praecipue in illa Franconiae, quam
erratis scatere deprehendisti. His ego visis & auditis, non potui quin animum
laudarem tuum, & quo conatus tarn insignes pro virili foverem hisce praesentibus
hoc volui officium meum offerre, ut si mihi illam Franconiae novam & emen-
datam descriptionem mittere digneris, me illam propriis impensis aeri inciden-
dam, cumq tuo nomine cum adjecta Dedicatione, si quam inserere voles, inscri-
bendam curaturum, Tibiq in laboris compensationem exemplaria aliquot missurum."
Auktions-Katalog von C. G. Boerner CIV. Autographensammlung.
a) Künstler des XVI. und XVII. Jahrhunderts.
Ludolf Backhuysen (1631—1709).
796 Handzeichnung. Bleistift und Tusche. Im Vordergrunde zwei seifenblasende
Putten am Strande, rechts daneben liegt ein Totenschädel, eine Krone und
ein gebrochenes Szepter. Im Hintergrunde ein auf den Wellen schaukelnder
Kahn der von der aufgehenden Sonne beleuchtet wird. Rechts Gebirge.
Signiert: Ludolph Backhuizen usw. Kreisförmig. Durchmesser 57 mm.
Schönes Stück aus der Sammlung „Archives historiques de la court de St.
Cyr en Talmondois." Auf der Rückseite zwei Stammbucheintragungen
aus dem Jahre 1704.
Lucas Cranach der Jüngere (1515—1586).
797 L. s. Wittemberg, den Sonnabend nach Lichtmeß 1562. i1^ pag. fol. mit
Adresse und Siegel.
Sehr schöne mit Kompliment und Lucas Cranach Maler, unterzeichnete
Eingabe an den Rat der Stadt Zerbst in seiner Eigenschaft als Bürger-
meister von "Wittenberg.
Caspar de Crayer, Antwerpen (1582—1669).
798 Quittance s. 1 pag. kl. quer 40.
Quittung über 200 Gulden. Sehr interessantes Stück mit voller Unterschrift
aus der Sammlung „Archives historiques de la court de St. Cyr en
Talmondois."
Johannes Jansen, Geograph und Kupferstecher.
799 L. a. s. Amsterdamo, X. Novemb. an. 1637. 1 pag. fol. mit Adresse und
Siegel.
„Ostensale mihi fuere literae tuae ex quibus haud obscure notam fecisti quam habes
in Geographicis peritiam, quäq. videre est, quam accurato oculo Tabulas jam
editas lustraveris, quum in plerisque vitia & errata varia non solum notaveris.
sed & expunxeris & emendaveris: idque praecipue in illa Franconiae, quam
erratis scatere deprehendisti. His ego visis & auditis, non potui quin animum
laudarem tuum, & quo conatus tarn insignes pro virili foverem hisce praesentibus
hoc volui officium meum offerre, ut si mihi illam Franconiae novam & emen-
datam descriptionem mittere digneris, me illam propriis impensis aeri inciden-
dam, cumq tuo nomine cum adjecta Dedicatione, si quam inserere voles, inscri-
bendam curaturum, Tibiq in laboris compensationem exemplaria aliquot missurum."
Auktions-Katalog von C. G. Boerner CIV. Autographensammlung.