12
MANUSKRIPTE MIT MINIATUREN
et Jude, une groupe d'apötres, un apötre seul, la Trinite, la descente
du S. Esprit.
4 LIVRE D'HEURES.
Lateinisch, mit französischem Kalender, nordfranzösisch
(Tours oder Parisi erste Hälfte des 15. Jahrhunderts. 143
Blätter. Pergament,- fol. 143 r. £ ein französisches Gebet.
Am Schluß fehlt einBlatt. 4 große Miniaturen (f. 19: Ver^
kündigung,- £ 75: Kreuzigung,- £79: Pfingstfest,- £ 83: König
David betend). Mehrere Bordüren mit Farben und Gold
und viele kleinere bunte Initialen mit Gold. Einband: Blinde
gepreßtes Leder mit Messingbeschlägen. 16.—17. Jahrhunderts.
Livre d'Heures en Latin, avec calendrier en franqais,- travail
du Nord de la France (Tours ou Paris?) premiere moitie
du 15. siede. 143 ff., velin. Sur le £ 143 v. une priere en
fran^ais. Manque une feuille ä la fin,- 4 grandes miniatures
(f. 19: Annonciation, £ 75: Crucifixion,- £79: Descente du
Saint^Esprit,- £ 83: leroi David en acte de prier). Plusieures
bordures en couleurs et or et beaucoup de petites initiales en
couleurs et or. Reliure: chagrin orne avec serrures du 16. ou
17. siede. M650.~
5 OFFICIUM BEATAE MARIAE VIRGINIS SE-
CUNDUM USUM ROMANUM, CUM CALEN*
DARIO.
Pergamentmanuskript von ca. 1440—'1450, in gothischer
Schrift in Rot und Schwarz niederländischen Ursprungs. 186
Blätter, 128x91 mm. (18 Zeilen auf der Seite) in altem,
Katalog XXIV / C. G. Boerner, Leipzig, Universitätsstraße 26
MANUSKRIPTE MIT MINIATUREN
et Jude, une groupe d'apötres, un apötre seul, la Trinite, la descente
du S. Esprit.
4 LIVRE D'HEURES.
Lateinisch, mit französischem Kalender, nordfranzösisch
(Tours oder Parisi erste Hälfte des 15. Jahrhunderts. 143
Blätter. Pergament,- fol. 143 r. £ ein französisches Gebet.
Am Schluß fehlt einBlatt. 4 große Miniaturen (f. 19: Ver^
kündigung,- £ 75: Kreuzigung,- £79: Pfingstfest,- £ 83: König
David betend). Mehrere Bordüren mit Farben und Gold
und viele kleinere bunte Initialen mit Gold. Einband: Blinde
gepreßtes Leder mit Messingbeschlägen. 16.—17. Jahrhunderts.
Livre d'Heures en Latin, avec calendrier en franqais,- travail
du Nord de la France (Tours ou Paris?) premiere moitie
du 15. siede. 143 ff., velin. Sur le £ 143 v. une priere en
fran^ais. Manque une feuille ä la fin,- 4 grandes miniatures
(f. 19: Annonciation, £ 75: Crucifixion,- £79: Descente du
Saint^Esprit,- £ 83: leroi David en acte de prier). Plusieures
bordures en couleurs et or et beaucoup de petites initiales en
couleurs et or. Reliure: chagrin orne avec serrures du 16. ou
17. siede. M650.~
5 OFFICIUM BEATAE MARIAE VIRGINIS SE-
CUNDUM USUM ROMANUM, CUM CALEN*
DARIO.
Pergamentmanuskript von ca. 1440—'1450, in gothischer
Schrift in Rot und Schwarz niederländischen Ursprungs. 186
Blätter, 128x91 mm. (18 Zeilen auf der Seite) in altem,
Katalog XXIV / C. G. Boerner, Leipzig, Universitätsstraße 26