Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat
Katalog (Nr. 24): Manuskripte mit Miniaturen, Einzelminiaturen — Leipzig: C. G. Boerner, [1913?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69491#0052
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
50

CARTAS EXECUTORIAS

42 CARTA EXECUTORIA DE HIDALGUIA A PE-
DIMIENTO DE LUIS DE SALAZAR
vezino del lugar de Esquibias, tierra de Toledo <30. Juli,
157D. Pergamenthandschrift von 44 Bl, zu 23x32 cm.
Ursprünglicher reich in Gold gepreßter Ledereinband, leider
sehr ruiniert. Sonst von guter Erhaltung. Gothisdie Sdirift.
M650.~
Die ersten 2 Seiten der unter Philipp II. in Valladolid ausgestellten Ur«
künde sind mit Miniaturmalereien geschmückt. Auf f. 1 v. oben in einer
großen Initiale D die Madonna stehend, unter ihrem Mantel knieend
Salazar und seine Frau, unten das Wappen des Petenten. Auf f. 2 r.
eine große Verkündigung im Stile der spanischen Spätrenaissance-Malerei.
Sehr schöne Bordüren mit Dekorationen im italienischen Renaissance Stil.
Zahlreiche Initialen in Gold auf Farben.
Unter den Zeugen werden genannt; Juan de Pastrana und Juan Belez
de Guebara von Esquibias, Juan Aguado von Torrejon etc.
43 CARTA EXECUTORIA DE HIDALGUIA POR
PEDIMIENTO DE JUAN DE ALA VA.
Ausgestellt in Granada unter Philipp IV., 1574, Spanische
Pergamenthandschrift, 10 Bl., nicht gebunden, 20X30T cm.
M 100. ~
Gothisdie Sdirift in kalligraphischer Ausführung. Die ersten 2 Seiten
haben bunte Blumeneinrahmungen. Textanfang in Goldsdirift auf blauem
und rotem verzierten Grund, 6 große, bunte, verzierte Initialen, — Juan
de Alava war Mitglied einer berühmten andalusischen Familie.
44 CARTA EXECUTORIA
de hidalguia a pedimiento de Don Lorenzo Suarez de
Figueroa vecino de la villa de Arahal. Pergamentmanu-

Katalog XXIV / C. G. Boerner, Leipzig, Universitätsstraße 26
 
Annotationen