Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]; C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat [Editor]
Versteigerungskatalog / C. G. Boerner, Leipzig: Wertvolle Sammlung von Kupferstichen und Handzeichnungen des 16. - 19. Jahrhunderts auf die Jagd: bezüglich I. Originalhandzeichnungen des 16. - 19. Jahrhunderts, II. Persische Miniaturen des 16. - 18. Jahrhunderts ... ; a large collection of English coloured sporting prints by and after H. Alken ... ; Versteigerung: 11. und 12. November 1921 — Leipzig, Nr. 137.1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22345#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ORIGINALHANDZEICHNUNGEN
DES XVI.-XIX. JAHRHUNDERTS

Die englischen Zeichnungen wurden unter den englischen Stichen in der III. Abteilung aufgenommen.

JOST AMANN

geb. 1539 in Zürich, gest. 1591 in Nürnberg

1 Die Bärenjagd. Sieben Jäger und zahlreiche Hunde haben zwei Bären gestellt, deren einer
einen Mann niedergeworfen hat. Höhe ca. 10 cm, Breite 38,5 cm.

Reizvolle Federzeichnung von feiner Qualität. Eine Mittelfalte hinterlegt. Aus der Sammlung Lanna.

Siehe die Abbildung auf Tafel I.

• r ;;_ *

JOHANN JACOB ARHARDT

tätig um 1650 in Straßburg

2 „Prospect von dem kleinen hügel des Weylerfeldes gegen Ob: Dillingen, Weyl Rihen und

dem Horn." Im Vordergrunde ein reicher Jagdzug mit Reitern, Hunden und Fußknechten.

Höhe 24 cm, Breite 42 cm.

Ausgezeichnete, mit dem Tuschpinsel vollständig ausgeführte Kreidezeichnung, links unten mit
der vollen Bezeichnung: ,,I. I. Arhardt. Ingen: ad vivum del. 1651." Alt aufgezogen.

Siehe die Abbildung auf Tafel I.

GIOVANNI FRANCESCO BARBIERI, gen. IL GUERCINO DA CENTO

geb. 1591 in Cento, gest. 1666 in Bologna

3 Ein Jäger sitzt beim Laden seines Gewehrs am Flußufer; links Ausblick über den Fluß
auf einen Schloßflügel mit Terrasse. Höhe 19,5 cm, Breite 25,5 cm.
Flotte Federzeichnung. Rückseitig alter Vermerk über den Künstler.
 
Annotationen