Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]; C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat [Editor]
Versteigerungskatalog / C. G. Boerner, Leipzig: Wertvolle Sammlung von Kupferstichen und Handzeichnungen des 16. - 19. Jahrhunderts auf die Jagd: bezüglich I. Originalhandzeichnungen des 16. - 19. Jahrhunderts, II. Persische Miniaturen des 16. - 18. Jahrhunderts ... ; a large collection of English coloured sporting prints by and after H. Alken ... ; Versteigerung: 11. und 12. November 1921 — Leipzig, Nr. 137.1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22345#0055
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
III.

ENGLISCHE MEIST FARBIGE STICHE
DES XVIII. UND XIX. JAHRHUNDERTS
ENGLISCHE ORIGINALZEICHNUNGEN

English coloured Sporting Prints, Mezzotints printed in Colours, Original Drawings.

HENRY ALKEN

Eine Sammlung von 28 Originalzeichnungen A collection of 28 original drawings and water
und Aquarellen von H. Alken wie die folgende colours by H. Alken like the following has
war kaum jemals vorher auf dem Markt. Sie hardly ever been on the market before. It
umfaßt eine repräsentative Auswahl von Blei- comprises a representative selection of draw-
stiftzeichnungen, Aquarellskizzen und -Studien ings in pencil, Sketches and studies in water
und einige vollkommen ausgeführte Aquarelle, colour and several highly finished water colour
von denen manche von den gleichzeitigen paintings, of which some have been reproduced
Stechern reproduziert worden, andere jedoch by the engravers of his time and some have
unveröffentlicht geblieben sind. Über die Be- remained unpublished. On the importance of
deutung Alkens als größten englischen Zeichner Alken as the greatest English designer of sport-
von Sportblättern in der ersten Hälfte des ing subjects in the early XIXth Century, see:
XIX. Jahrhunderts, vergleiche man:

R. R. Tatlock: Henry Alken. Burlington Magazine N° CCXII. November 1920 p. 254:
„Genuine Alken prints are now rare, but they are occasionally to be seen in shops, and nearly
all of them can be studied in the Print Room at the British Museum. Without attempting to
declare that he was a great artist, one cannot help feeling that he was at times a very con-
siderable one, and possessed in a far higher degree than most of his more famous contempo-
raries a sense of plastic values and the instinct for building a beautiful pattern through an
understanding of the artistic relationship of lines and masses."-

134 6 Bl. Hunting at Melton Mowbray. — Fuchsjagden, vom Ausritt an bis zum Ende

der Jagd. Bei dem Ritt über die Felder gibt es Hindernisse zu überwinden, an denen

sich Zwischenfälle aller Art ereignen. Friese. Höhe je ca. 10 cm, Breite je ca. 55 cm.

Die berühmte Folge in ausgezeichneten Originalaquarellen in feiner Ausführung und
von großer Frische der Farben. Figurenreiche Darstellungen, aber auch höchst vollkommene
Landschaftsbilder. — Nach diesen Originalen wurde die außerordentlich seltene Folge gestochen,
die hier unter Nr. 151 katalogisiert ist.

The original water colours to Alkens most famous set, the Melton Hunt, the complete
set of six in faultless condition.

Siehe die farbigen "Wiedergaben am Anfang des Kataloges.

22
 
Annotationen